[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hohlwege, Reitspore, Schnalle, "Heiermann"...

Gehe zu:  
Avatar  Hohlwege, Reitspore, Schnalle, "Heiermann"...  (Gelesen 1467 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. Juni 2014, um 04:44:47 Uhr


Die Waldwege , die bis vor 50 Jahren  von Fuhrwerken befahren wurden , sehen Heute genauso aus .

Wir haben  , bei der Fahrt da durch , jedenfalls auf einem Leiterwagen gesessen und nicht im Boot .

Aber vielleicht hat JOTT ja andere Erfahrung .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
14. Juni 2014, um 07:36:55 Uhr

@ Jott: So, bin gerade erst aufgestanden. Deshalb hier meine verspätete Antwort:

Es sind Hohlwege (auf dem Foto 2 Stück, die zu einem zusammen laufen). Anbei ein Foto eines einzelnen dieser alten Wege (im weiteren Verlauf weiter unterhalb des Waldhangs; auch gestern fotografiert).
Die Hohlwege werden weiter oberhalb von einem heutigen Wanderweg gekreuzt. Hier steht sogar eine Hinweistafel für Wanderer, welches auf diese geschichtlichen Attraktionen (Hohlwege) hinweist.
Ich habe diese Infotafel sogar fotografiert, werde sie aber bestimmt nicht hier einstellen  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt-Duplizieren-01ü.jpg
Offline
(versteckt)
#17
14. Juni 2014, um 07:42:11 Uhr

Wünsche Dir einen wunderschönen Guten Morgen !!
Schöne Sachen die du da gefunden hast und jeder Fund ob bedeutend oder nicht ist ein guter Fund.
Gruß Cattleya

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
14. Juni 2014, um 08:40:01 Uhr

@bolzenkopf:

Vielen Dank für deine Restaurierungstipps...
... welches Paraloid verwendst du ? Dieses hier: Paraloid™ B 72 in Ethylacetat, 25 % ?

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

Offline
(versteckt)
#19
14. Juni 2014, um 12:49:56 Uhr

Schöne Funde freut mich weiter so

Offline
(versteckt)
#20
14. Juni 2014, um 14:35:00 Uhr

Hallo! Für mich sieht das auch eher nach einer normalen Schlucht aus. Egal, Weg oder nicht - immerhin was gefunden! LG Wolf Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#21
14. Juni 2014, um 16:08:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
@bolzenkopf:

Vielen Dank für deine Restaurierungstipps...
... welches Paraloid verwendst du ? Dieses hier: Paraloid™ B 72 in Ethylacetat, 25 % ?

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

Ja, das nehme ich auch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
14. Juni 2014, um 17:26:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ja, das nehme ich auch.

... super, danke dir "Bolzenkopf", ich habe es mir gerade bestellt.

Offline
(versteckt)
#23
14. Juni 2014, um 21:53:38 Uhr

sehr schöne Funde  Super  der Fünfer gefällt mir sehr gut  Applaus

Offline
(versteckt)
#24
14. Juni 2014, um 22:10:06 Uhr

 Applaus  lange schon keinen silberadler mehr gesehen  Super

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor