[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hohlwege, Reitspore, Schnalle, "Heiermann"...

Gehe zu:  
Avatar  Hohlwege, Reitspore, Schnalle, "Heiermann"...  (Gelesen 1367 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juni 2014, um 21:05:43 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

heute war ich in einem traumhaft schönen Laubwaldgebiet mit "Bilderbuchhohlwegen"  Küsschen auf "Geschichtsjagd"  Reiter

In den Hohlwegen erwies sich das  Suchen jedoch als nicht so einfach  Nono...
... dicke Laubschichten, Bäume kreuz und quer, Äste...
... deshalb suchte ich dann auch mehr an den oberen Rändern.

So zur Halbzeit freute ich mich über die Reitspore, die jedoch leider in 3 Teilen/ Signalen zum Vorschein kam.

Funde, die ich hier erst gar nicht zeige, waren wieder mal 'ne 50 BMG Hülse, ein Fällkeil und andere undefinierbare Eisenteile.

Super gefreut habe ich mich über die alten DM- Münzen, insbesondere über die 5 DM Silbermünze ("Heiermann") von 1951.

Anbei die Fotos, auch eins vom Suchgebiet.

Grüße vom "Geschichtsjäger" !



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0561ü.jpg
IMAG0575ü.jpg
IMAG0577_1ü.jpg
IMG_5668ü.jpg
IMG_5670ü.jpg
IMG_5671ü.jpg
IMG_5676ü.jpg

« Letzte Änderung: 13. Juni 2014, um 21:23:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. Juni 2014, um 21:14:50 Uhr

hallo
schöner heiermann glückwunsch Zwinkernd

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. Juni 2014, um 21:40:32 Uhr

Buntmetallsporn, sehr schön Schockiert
Dagegen finde ich den 5er ziemlich öde Zwinkernd

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Juni 2014, um 21:45:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Buntmetallsporn, sehr schön Schockiert
Dagegen finde ich den 5er ziemlich öde Zwinkernd

Grüße Winken

... hast du 'nen Tipp, wie ich das in 3 Teile kaputte Teil für die Vitrine herrichten könnte ?
und weiterhin @ Bolzenkopf: wie alt dürfte der Sporn sein ?

« Letzte Änderung: 13. Juni 2014, um 21:46:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. Juni 2014, um 22:13:35 Uhr

Das nennst Du Hohlwege?

Offline
(versteckt)
#5
13. Juni 2014, um 22:15:12 Uhr

Servus Gebirksjäger

Super Funde ,schad um die Spore ,aber der Silberadler macht alles wieder wett !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
13. Juni 2014, um 22:24:23 Uhr

Ich steh auf Münzen.
5 DM-Stücke habe ich schon einige gefunden, aber nur die neueren.
Ich möchte auch mal so einen Heiermann finden.
Die scheinen selten verloren gegangen zu sein.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#7
13. Juni 2014, um 22:27:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das nennst Du Hohlwege?


wie würdest du sowas betiteln?

der wunderfitz Smiley

Offline
(versteckt)
#8
13. Juni 2014, um 22:31:54 Uhr

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏

« Letzte Änderung: 13. Juni 2014, um 22:33:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
13. Juni 2014, um 22:32:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... hast du 'nen Tipp, wie ich das in 3 Teile kaputte Teil für die Vitrine herrichten könnte ?
und weiterhin @ Bolzenkopf: wie alt dürfte der Sporn sein ?
Alles erst mal für 2-3 Wochen in Aceton(die Teile mit Eisenkomponenten), vorher sanft entrosten, besonders das Spornrad. Danach gut trocknen, die Bruchstellen blank machen und die Teile einfach mit 2-Komponentenkleber o.ä. zusammen kleben. Ich nutze für sowas immer den (Achtung Schleichwerbung)
BlitzMagic von Pattex. Und mit Zapponlach(die Eisenteile besser mit Paraloid versiegeln.
Vom Alter her gehört er ins 16./17.Jh, soweit man das Anhand der Bilder sehen kann.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#10
13. Juni 2014, um 22:35:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Wasserrinnen.

aha!

Offline
(versteckt)
#11
13. Juni 2014, um 22:35:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏
Das kann sowohl ein völlig verwitterter Weg oder eine Spülrinne/Wassergraben sein.
Wie auch immer, er hat ja was schönes gefunden.

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
13. Juni 2014, um 22:56:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Das kann sowohl ein völlig verwitterter Weg oder eine Spülrinne/Wassergraben sein.
Nein, das kann kein Weg sein.

Offline
(versteckt)
#13
13. Juni 2014, um 23:02:20 Uhr

Der linke oder der rechte? Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
14. Juni 2014, um 04:02:52 Uhr

Das sieht aus als wenn sich 2 Hohlwege zu einem vereinen.

LG Ralf

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor