@sammelalles: neben Glück ist das aber auch viel Recherche. Über die Schlacht, aus der die Kugeln stammen, habe ich etliche Bücher in Deutsch und Englisch gelesen.
@Laure165: den Goldmaxx Power kann man gut einstellen, dass er nur größere Eisenobjekte mit einem Gutsignal anzeigt. Aber auch bei meinem alten Tesoro Vaquero wurden Kanonenkugeln angezeigt, obwohl Eisen eigentlich ausgefiltert war. Das liegt an der schieren Masse, denke ich.
@Christian: genau so ein Spaten ist das (wie auch in Antwort #7 steht

). Die Aufkleber gehen schon irgendwann von selbst ab.
@Kirche77: gute Frage, nachdem ich dort auch schon zweimal "Kugellager" gefunden habe (einmal 6 und einmal 5 gleichzeitig), die in Granattrichtern lagen (eingeschlagene Hohlkugeln, da einige Splitter unter den Vollkugeln lagen), glaube ich mittlerweile, dass die tatsächlich von der örtlichen Bevölkerung nach der Schlacht dort verbuddelt wurden. Ich habe einen Zeitzeugenbericht von einem Mann, der das Schlachtfeld ein paar Tage später besuchte, gelesen, wo stand, dass die Felder da noch voller Kugeln lagen, wie Erbsen auf einem Teller.
@Wühler: Du warst ja dieses Jahr auch schon gut erfolgreich. BTW: meine Kugeln stammen nicht aus Deinem Gebiet, sondern ein paar hundert Meter weiter südlich.
@Baam1: ganz einfach - ich suche gezielt Kanonenkugeln.

@All: noch mal herzlichen Dank für die Glückwünsche

Viele Grüße,
Günter