[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 im Schnee MA Münze und mehr

Gehe zu:  
Avatar  im Schnee MA Münze und mehr  (Gelesen 2918 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
04. Februar 2018, um 22:02:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
2 minuten von beiden Seiten anbraten und alles wird gut Super

Olivenöl in die Bratpfanne?

Offline
(versteckt)
#16
04. Februar 2018, um 22:08:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
Olivenöl in die Bratpfanne?
Kürbiskernöl  Belehren

Offline
(versteckt)
#17
04. Februar 2018, um 22:09:56 Uhr

Nimm Kokosöl, riecht und schmeckt gut  Super
 
Über sieben Brücken musst du gehen....

« Letzte Änderung: 04. Februar 2018, um 22:13:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
04. Februar 2018, um 22:25:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Nimm Kokosöl, riecht und schmeckt gut Super
 
Über sieben Brücken musst du gehen....

kriegt die dann kein Schock und platzt nach 5 Jahren?

Offline
(versteckt)
#19
04. Februar 2018, um 23:35:27 Uhr

Die härtet noch nach  Smiley

Offline
(versteckt)
#20
05. Februar 2018, um 00:53:04 Uhr

Um Gottes Willen, was man hier alles so lesen muß zum Thema Münzreinigung   Irre   Brutal 
Da blutet mir das Herz   Nono 

 

Offline
(versteckt)
#21
05. Februar 2018, um 07:13:18 Uhr

Nimm bitte EDTA zur Reinigung, greift die Tönung nicht an und alles was nicht zum Silber gehört lässt sich nach und nach schön lösen!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
05. Februar 2018, um 15:58:26 Uhr

die Kruste löst sich langsam 
Seite1. Bischof mit Stab 
Seite 2. noch offen

keine Brücke wie ich erst gedacht hatte

ggf. kann da schon einer was zu sagen?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2568.jpg
IMG_2569.jpg
Offline
(versteckt)
#23
05. Februar 2018, um 16:08:54 Uhr

Wird wohl ein Kölner sein.

Offline
(versteckt)
#24
05. Februar 2018, um 16:46:57 Uhr

Gibt es fertige EDTA Lösungen zu kaufen? Speziell für die Münzreinigung? Oder habt ihr da ein einfaches Rezept?
Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
05. Februar 2018, um 17:00:50 Uhr

hab den Bischof mit Stab und eine Art Rüstung nochmal grade gerückt..
(Köln glaube ich nicht.. nix zu finden mit so einer Art Brustschild)
die zweite Seite brauch noch etwas


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
Offline
(versteckt)
#26
05. Februar 2018, um 17:53:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Gibt es fertige EDTA Lösungen zu kaufen? Speziell für die Münzreinigung? Oder habt ihr da ein einfaches Rezept?
Gruß

Das gibts als Pulver.

Patina entfernt EDTA aber auch

Offline
(versteckt)
#27
05. Februar 2018, um 18:54:26 Uhr

Ich tippe mal auf Osnabrück

Offline
(versteckt)
#28
05. Februar 2018, um 19:09:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ich tippe mal auf Osnabrück
 

War auch erst mein Gedanke, glaube ich aber inzwischen nicht mehr  Nullahnung 
Homburg könnte evtl auch passen, aber ohne ordentliche Bilder ist das eh alles nur Spekulation  Zwinkernd 




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20180205_190938.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
05. Februar 2018, um 19:27:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko


War auch erst mein Gedanke, glaube ich aber inzwischen nicht mehr Nullahnung
Homburg könnte evtl auch passen, aber ohne ordentliche Bilder ist das eh alles nur Spekulation Zwinkernd



SUPER.. Homburg wird bestimmt passen ... 
ich muß aber noch die Rückseite mit der harten Kruste sauber machen

Hinzugefügt 05. Februar 2018, um 21:31:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ich tippe mal auf Osnabrück

Osnabrück  ist aber auch ein guter Tipp
.. warte mal die Krustenentfernung der Rückseite ab

« Letzte Änderung: 05. Februar 2018, um 21:31:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor