[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Interessante Funde auf dem Gründstück meines Nachbarn

Gehe zu:  
Avatar  Interessante Funde auf dem Gründstück meines Nachbarn  (Gelesen 600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2013, um 13:20:15 Uhr

Mahlzeit zusammen! Winken

Habe mich mal auf das Grundstück meines Nachbarn begeben, dort steht seit ca. 1850 ein Haus mit früher angrenzendem Acker, heute Wiese. Dort gab es dementsprechend auch einiges zu finden, hier mal der erste Teil, bin noch nicht mit dem ganzen Grundstück fertig. Zwinkernd Engel

Mich würden gerne Bestimmungen zu den Einzelfotos interessieren. Gerade die herkunft des Knopfes. Ich vermute als Zeitraum Weimarer Republik bis Drittes Reich. Aber von wem? Beamter? Weise

Der "Armreif" ist ungefähr 5cm x 3cm.

Ist das auf den beiden letzten Bildern eine Plombe?

Dieses silberne oder Aludufo scheint von einer Christbaumkugel zu sein. Lächelnd

Gruß
Fabian


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2064_800x600.jpg
2065_800x600.jpg
2066_800x600.jpg
2067_800x600.jpg
2070_800x600.jpg
2071_800x600.jpg
Unbenannt1_800x600.jpg
Unbenannt_800x600.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2013, um 13:25:08 Uhr

 Super schöne Funde

kann jemand etwas zu dem Fundstück mit abgedeckten HK sagen ?

Offline
(versteckt)
#2
13. Oktober 2013, um 13:28:50 Uhr

Das Abzeichen mit dem HK......ist vom Reicharbeitsdienst         Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Oktober 2013, um 13:38:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Super schöne Funde

kann jemand etwas zu dem Fundstück mit abgedeckten HK sagen ?

Es handelt sich dabei wohl um ein sogenanntes Mützenabzeichen, es war also wohl auf die Mütze genäht. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Oktober 2013, um 14:22:22 Uhr

Hat keiner eine Ahnung, was das für ein Knopf, bzw. dieser "Armreif" sein könnte? Weinen

Offline
(versteckt)
#5
19. Oktober 2013, um 05:17:54 Uhr

Knopf ist von der Reichswehr.


Offline
(versteckt)
#6
19. Oktober 2013, um 05:59:50 Uhr

Moin Fabian,
interessante Funde hast du da bei deinem Nachbarn gemacht:).

Gruesse
Rob

Offline
(versteckt)
#7
19. Oktober 2013, um 08:15:26 Uhr

sehr schöne Funde hast du dort machen können, Glückwunsch  Super

Offline
(versteckt)
#8
19. Oktober 2013, um 09:13:33 Uhr

Hallo Fabian,

hier spricht Dein Nachbar! Gib mir sofort den Armreif zurück. Der ist von meiner Groß-Groß-großmutter und wird schon lange vermisst. Sonst komm ich mit ein paar meiner Freunde von der Friseurinnung vorbei und die sind nicht so nett wir ich.

Schlafmünz

Offline
(versteckt)
#9
19. Oktober 2013, um 09:19:01 Uhr

Das "E" könnte von einem römischen Militärgürtel sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kelten-roemer-ev.de/typo3temp/pics/ponsaeni_02_6a872ab333.jpg


Offline
(versteckt)
#10
19. Oktober 2013, um 09:24:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das "E" könnte von einem römischen Militärgürtel sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kelten-roemer-ev.de/typo3temp/pics/ponsaeni_02_6a872ab333.jpg




Dafür wäre er glaube ich viel zu massiv  Schockiert

Sieht eher nach nen Buchstabe eines Grabsteines oder so aus.....

Offline
(versteckt)
#11
19. Oktober 2013, um 09:31:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Dafür wäre er glaube ich viel zu massiv
Na, warten wir mal ab. Der sog. Armreif sieht auch verdächtig aus.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor