[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ja wo laufen sie denn

Gehe zu:  
Avatar  Ja wo laufen sie denn  (Gelesen 430 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2013, um 14:30:04 Uhr

Hallo,
Es regnet schon wieder, also was soll man da anderes machen als ein paar Funde zeigen.

Bild 1
1. Wo laufen sie denn - Plakette von den Paralympics 1936? Oder doch nicht?
2. Sternguckerorden 1. Klasse für Mond- und Sternebeobachter?
3. ein sehr schöner Scheibenknopf 34 mm Durchmesser, Material Messing? Reste von Vergoldung
4. 39. Niederrheinisches Füsilierregiment - Abzeichen
5. ein Münzknopf der etwas selteneren Art. MAX IOS  C.Z.P.B. 1805 bevor er erster bayerischer
    König wurde.  6 Kreuzer 1805   Was heißt eigentlich C.Z.B.P.?

Bild 3.
1. Da habe ich eine Vermutung. Möchte ich aber erst für mich behalten. Daneben lag ein völlig toter
    römischer Sesterz.
2. reichlich rustikal gearbeitete Spirale aus kräftigem Silberblech,26 mm Durchmesser,
   dennoch gestempelt mit 925. Also doch nicht sehr alt.

Kann mich jemand korrigieren?

Grüße
j.b.







Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

F1.jpg
F2.jpg
F3.jpg
F4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2013, um 14:48:48 Uhr

Das Teil auf Bild 3 würde ich auf jeden Fall mal als römisch einstufen.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2013, um 14:55:47 Uhr

Schöne Teile Bond , !  Küsschen ,

stelle mal bitte deinen Franzosenknopf hier mit ein.
Ist gerade ein Sammelthread dafür.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schmuck_und_zierrat/sammelthread_fur_franz_nummernknopfe-t65518.0.html;msg631486#new


Gruss 8000Hz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. September 2013, um 15:20:27 Uhr

Hallo 8000 HZ,

Welcher Franzosenknopf?  Maximilian IV  später Joseph I - ab 01. Januar 1806 1. Bayerischer König, bayerischer geht's gar nicht!

Grüße
j.b.

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2013, um 20:47:45 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

......Was heißt eigentlich C.Z.B.P.?




..
MAX. IOS. C.Z.P.B. (Maximilian Joseph Churfürst Zu Pfalz Bayern).

Gruss Walker


« Letzte Änderung: 14. September 2013, um 20:49:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. September 2013, um 01:43:49 Uhr

Schockiert , muss ich mir mal ne brille zulegen ,   Grinsend

hast natuerlich Recht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. September 2013, um 09:46:32 Uhr


@ Walker,
Vielen Dank für die Erklärung, wieder etwas gelernt.
Und ich schreib auch noch: "Bevor er bayerischer König  wurde".  Hätte ich mit etwas mehr
Nachdenken vielleicht auch in die Nähe kommen können.

@8000HZ,
Und ich dachte, kaum das ich auf senden gedrückt hatte, das du vielleicht den 39er Button gemeint hast.
Ich sollte erst lesen, dann nachdenken dann schreiben und senden, nicht umgedreht, aber ich habe nur Knopf gelesen.
Das Ding mit der 39 hat die Lötstelle nicht in der Mitte und ist völlig flach. Und außerdem waren das die Preußen. Passt also so oder so nicht zu den Franzosenknöpfen.
Hat jemand noch eine Idee zu den anderen Teilen?

Grüße
j.b.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor