[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Jim Knopf findet auch mal Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Jim Knopf findet auch mal Münzen  (Gelesen 1018 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. August 2010, um 11:03:39 Uhr


Servus Leute,

war heute in aller Herrgottsfrüh schon unterwegs.
Ausgesucht hab ich mir einen wirklichen herrlichen Laubwald.
Nachdem ich wirklich etliche Knöpfe und ein paar Bleikugeln ans Tageslicht beförderte
hatte der Münzgott mit mir erbarmen und schenkte mir zwei echt schöne Stücke.
Außerdem habe ich das erste mal in meinem Leben einen Feuersalamander gesehen.
Der krabbelte so halbwegs unter meiner Sonde durch - der Schlawiner.
Ich muss sagen alles in allem ein Rundum super Sondeltag (Bilder vom Schlawiner stell ich noch rein  Grinsend)

Mfg


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020056(1).JPG
P1020057(1).JPG
P1020059(1).JPG
P1020060(1).JPG
P1020061(1).JPG
P1020062(1).JPG
P1020063(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. August 2010, um 11:11:18 Uhr

Mahlzeit!
Wow, da haste nicht zuviel versprochen. Schade, wäre gerne dabei gewesen.  Traurig
Das nächste Mal bin ich wieder dabei!
Grüßle
Toni

Offline
(versteckt)
#2
18. August 2010, um 11:16:45 Uhr

Schöne Funde. Der Uhrenschlüssel gefällt mir am besten. Einen Feuersalamander hab ich beim Sondeln im Wald einmal ausgegraben.

LG
erdbär

Offline
(versteckt)
#3
18. August 2010, um 11:38:04 Uhr

ich habe im Winter mal einen Frosch ausgegraben  Winken

Offline
(versteckt)
#4
18. August 2010, um 11:41:27 Uhr

Der Friedrich ist noch super erhalten! Glückwunsch!

Brandenburg-Bayreuth Friedrich 1735-1763. 1 Kreuzer 17(53?)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/brom/item.php5?id=80611010


Baden-Durlach Leopold 1830-1852. 3 Kreuzer 1842

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=90306003



MFG Max Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. August 2010, um 11:58:27 Uhr


Danke Maxxblade für die Münzbestimmung Smiley

Ja ausgegraben hab ich schon etliche Engerlinge, von den Regenwürmen ganz zu schweigen  Schweigend
Wenn ich angeln würde hätte ich schon einen riesigen Vorrat an Würmern. Ich bleib aber beim Sondeln Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
18. August 2010, um 19:23:43 Uhr

Schöne Sachen Hoernla -  Applaus Applaus Applaus
Ich kann leider nicht sondeln - bin außer Gefecht gesetzt wegen Krippe.
Der Uhrenschlüssel ist top  Super
Habe auch nen schönen.

 Winken

Hey Hoernla,

mich würde mal interessieren, ob du die Sachen mehr auf den Wanderwegen oder verteilt im Wald, fern ab von Wegen gefunden hast?

Gruß sledge  Winken

« Letzte Änderung: 18. August 2010, um 21:09:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
19. August 2010, um 00:49:22 Uhr

Wirklich nette Funde und schön erhaltene noch dazu  Super

Ich sags ja immer, die wirklich schön erhaltenen Stücke findet man im Wald, denn der ist nunmal selten überdüngt.

Gruß und weiterhin gut Fund Zwinkernd

Olli

PS: so einen Feuersalamander hab ich auch schonmal beim  Suchen unter einem kleinen Felsbrocken entdeckt als ich ihn anhob. Hab ihn dann ein paar Sekunden betrachtet, er war scheinbar am schlafen oder gar im Winterschlaf  Unentschlossen Hab dann den Stein wieder vorsichtig herabgelassen und bin von dannen gezogen. War wirklich ein Erlebnis, denn ich hatte zuvor noch nie einen in freier Wildbahn gesehen  Cool

« Letzte Änderung: 19. August 2010, um 00:51:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. August 2010, um 09:50:14 Uhr


Ja der Feuersalamander  Küsschen ich denk immer noch dran. Man sieht solche Tiere leider nicht mehr allzu oft.
Ich denke dabei immer an den Song von Reinhard Mey "es gibt keine Maikäfer mehr"  Grinsend
Beim Sondeln hab ich eigentlich kein bestimmtes Muster das ich verfolge (wie beispielsweise Wege ablaufen usw.)
Aber eine der Münzen hab ich auf einem Waldweg gefunden der wohl schon seit längerem nicht mehr genutzt wird (sehr bewachsen).
Die andere fand ich etwas abseits eines Weges ca. 3 Meter. Ich denke das die Wege schon von Sondlern abgelaufen wurden
lange bevor ich mit dem Hobby angefangen habe. Außerdem findet man an den Wegen auch den meisten Müll (Abziehlaschen etc.)
Ich muss aber zugeben das ich trotz alledem meine älteste Münze (1622) und einige Schnallen auf Wegen gefunden habe.

Grundsätzlich lauf ich aber immer Kreuz und Quer durch den Wald  Grinsend


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

palm pre 011.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor