Das war vielleicht alles aufregend

Auch wenn July ein Monat und kein Tag ist, war ich an diesem Tag in diesem Monat aufgeregt wie ein Schnitzel

Der Sondel-Tag war also gerade mal ne halbe Stunde alt doch ich war mittlerweile viel zu nervös und aufgewühlt, als hätte ich "normal" weitersondeln können...

Deshalb hab ich beschlossen, die Kiste wieder zu zu machen, unter die Arme zu packen, Gerät auszuschalten und direkt zum Auto zu laufen... denn Zuhause
erwartete mich jetzt das Säubern aller Inhalte

Zuhause angekommen habe ich mich dann stundenlang an die Fundreinigung gemacht... puuuhhh... das war ganz schön anstrengend

Herausgekommen sind letztendlich 52 Umlaufmünzen aus 15 Ländern (Niederlanden, Ungarn, Türkei, Marokko, Schweiz, Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Yugoslawien, Spanien, Norwegen, Schweden, Belgien, Dänemark) von 1890 bis 1975

Im unteren Fach lagen dann noch 2 Sparbücher von Sparkasse und Hypovereinsbank und 1 Pass/Ausweis... Leider konnte aber von allen Dokumenten nichts mehr wieder hergestellt werden, da die Feuchtigkeit dem ganzen zu arg zugesetzt hatte... somit war eine Identifikation des Besitzers leider nicht mehr möglich... übrig geblieben sind leider davon nur die Plastikumschläge der Sparbücher...

So, und jetzt final noch die restlichen Bilder von diesem Tag, Monat und Fund :-) Als quasi mein Fund des Tages, Monats und sogar der bisherigen Sondlerkarriere :-)
Tage später bin ich nochmal zu der Stelle gegangen, habe nochmals einige Meter um das Fundloch herum gesondelt und habe noch 3 weitere Umlaufmünzen dazu gefunden... Was kann dort damals wohl passiert sein? Wer vergräbt seinen eigenen Pass und Sparbücher mit ein bisschen Umlaufmünzen? Warum lagen 3 Münzen ausserhalb der Geldkassette?

Ich wollte es Euch einfach nicht vorenthalten, deshalb hoffe Euch hat mein kleines Erlebnis ein wenig gefallen...
Viele Grüsse und Euch allen Gut Fund

Euer Ombre