Hi

-Kollegen,
da die Böden bei uns noch ziemlich fest gefroren sind und ich nicht - wie einige andere hier - einen „Winterkoller“ in der sondelfreien Zeit bekommen möchte, habe ich meine noch sehr junge Sondelkarriere mal revue passieren lassen

Es ist also July 2011… der Metalldetektor ist gerade mal 2 Wochen alt

und ich habe mein neues Hobby bereits fest ins Herz geschlossen – auch wenn die Funde bis dato ausblieben

Ich ziehe also nach der täglichen Arbeit los, um mein neues Handwerkszeug – den XP GMP – besser kennen zu lernen. Es geht nicht weit von meinem Zuhause in einem Stückchen Wald (keine Sorge, kein Denkmal, kein Naturschutzgebiet)…

Gerade mal 15 Meter entfernt vom Waldrand und ca. 10 Minuten später meldet sich mein XP: „piep-piep“, „piep-piep“… sprach er zu mir

für mich einen klare Aufforderung zum graben

Ich ziehe also meine Spitzhacke aus der Gürtelhalterung und fange vorsichtig an Laub, Nadeln und Erde beiseite zu räumen…

…bereits nach 3 cm Tiefe stoße ich dann auf ein Stück Blech…

Ok, dachte ich mir… deshalb das gute Signal :

vorsichtig versuchte ich das Stück Metall frei zu legen und fand heraus, dass das Blech Maße von ca. 30x15x10 cm hatte und sogar ein Griff daran befestigt ist

Ich zog das gute Stück aus dem Erdreich und siehe da… es schenkte mir eine verrostete Geldkassette

Ich flippte erstmal gediegen aus

machte dann ein paar Fotos und rief meine Freundin an um Ihr live zu berichten…

Was mag sich wohl in der Geldkassette befinden?

Hier schon mal zwei Bilder von der Geldkassette und dem dazugehörigen Erdloch
