hier ein Fundkomplex von einem Acker ca. 2,5 Hektar, den ich im Nowember bis
in den Januar rein abgesucht habe. Das hat sich voll Fett gelohnt

. Auf dem Acker
sind noch ein Teile von einen Siedlungsareal der röm. Kaiserzeit- M.A., leider ist
schon eine Menge überbaut worden

. Wenn ihr mir helfen würdet ein paar Sachen
mit zu bestimmen die mich besonders Interessieren das wäre toll

. Und zwar zu,
dem Fabeltier das in Kerbschnitttechnick bearbeitet wurde. Was war das? eine Fibel?
ein Anhänger?oder?wie alt? Dann des kleine Siegel (Stempel) ist wohl früher mal abgebrochen
und mit dem Stummel wurde weitergearbeitet(Ende ist gestaucht). Was stellt das Zeichen dar?
Wie alt? Dann der Ring der Versilbert ist und Verzierung hat(Schrift?) Wer weiß was? Dann noch
das Müznzwiegegewicht das auf der einen Seite zwei Könige zeigt die sich anschauen. Wer weiß was?
Schaut euch alles an, und wer was schreiben möchte immer gerne

.
gruß, Copper
