[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Ackerrunde

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Ackerrunde  (Gelesen 2200 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2015, um 16:19:00 Uhr

Hallo,
war auch mal wieder unterwegs.
Nix weltbewegendes, aber mal wieder unterwegs.
Leider sind die Silbernen alle im schlechten Zustand, der Heiligenanhänger ist ganz nett.
lg sammlealles
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2953.jpg
2954.jpg
2955.jpg
2957.jpg
2958.jpg
2959.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2015, um 16:53:43 Uhr

Damit kann man schon heimkommen. Da waren wir schon deutlich erfolgloser! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. September 2015, um 17:06:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Damit kann man schon heimkommen. Da waren wir schon deutlich erfolgloser! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Ich hatte aber auch schon weit aus bessere Tage Zwinkernd
Danke dir!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#3
28. September 2015, um 17:33:35 Uhr

Alles an einem Tag  Schockiert Hut ab  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. September 2015, um 17:39:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Alles an einem Tag  Schockiert Hut ab  Applaus
Danke, waren 3 Stunden Acker.
Schade um die Silbernen  Weinen
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#5
28. September 2015, um 18:03:12 Uhr

Schade um den Breslauer und EHZ Leopold,
dafür das nächste mal wieder  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. September 2015, um 18:06:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Schade um den Breslauer und EHZ Leopold,
dafür das nächste mal wieder Zwinkernd

Gruss Walker

Sehe ich auch so, den 1 Kreuzer von Sachsen-Hildburghausen hatte ich auch noch nicht.
Bist zum Treffen Walker  Prost
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#7
28. September 2015, um 18:41:49 Uhr

6 Silberne an einem Tag, mein lieber Sammlealles. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. September 2015, um 18:46:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
6 Silberne an einem Tag, mein lieber Sammlealles. Gratulation.
Gruß Tigersteff
Danke dir.
Naja, ziehe wir die drei kaputten ab und die zwei Bayern, bleibt nur noch eine nette übrig Zwinkernd
Schlecht war es nicht, aber um die Münzen ist es einfach schade!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#9
28. September 2015, um 18:48:34 Uhr


Aber wenigstens ein Anhänger in einem guten Zustand.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. September 2015, um 18:54:49 Uhr

Der hat mir auch den Suchgang gerettet.
Zwar alt gelocht, aber trotzdem schön!
Hast du ne Ahnung woher der ist? Den hatte ich noch nicht.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#11
28. September 2015, um 18:58:28 Uhr



Interessant, wie der Heilige gehenkelt ist, den muss der letzte Besitzer schon mal (fast) verloren haben. Mit dem Max Josef und dem Ludwig
hast du Recht, die ziehe ich auch immer ab. Aber ein Regensburger Heller ist dabei - eine meiner Lieblingsmünzen.

G&GF


karuna Winken 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. September 2015, um 19:07:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 
Interessant, wie der Heilige gehenkelt ist, den muss der letzte Besitzer schon mal (fast) verloren haben. Mit dem Max Josef und dem Ludwig
hast du Recht, die ziehe ich auch immer ab. Aber ein Regensburger Heller ist dabei - eine meiner Lieblingsmünzen.

G&GF


karuna Winken 
So nachträglich angebohrte hab ich häufig, die müssen damals anscheinend öfter gebrochen sein.
Die typischen Bayernmünzen liegen wirklich fast auf jedem Acker, die Regensburger Heller sind leider meistens platt, schade.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#13
28. September 2015, um 19:47:04 Uhr


Ich würde sagen, dass auf einer Seite St. Nikolaus von Myra und auf der anderen Seite der Erzengel Michael abgebildet ist.
18. Jahrhundert oder etwas früher.

Meine erste Einschätzung. Mal gespannt was die anderen Spezialisten dazu sagen.

Gruß Buddler

Hinzugefügt 28. September 2015, um 19:56:26 Uhr:


Ich lag glaube ich ziemlich falsch. Ich habe in meinen Unterlagen einen ähnlichen Anhänger, aber mit anderer Beschriftung.

KALS (Tirol)  Schutzengelbruderschaft. 18. Jahrhundert, Hl. Ruprecht/ Schutzengel.


Gruß Buddler

« Letzte Änderung: 28. September 2015, um 19:56:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. September 2015, um 20:15:23 Uhr

Danke dir,
ich stell es mal einzeln bei den Devo´s ein, mal schaun was die anderen meinen.
lg sammlealles

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor