[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleine Münzlein von einem Nachmittag

Gehe zu:  
Avatar  kleine Münzlein von einem Nachmittag  (Gelesen 947 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juli 2012, um 23:40:33 Uhr

Hay

Heute überschritt ich die Grenze des Landes um in anderen Gefilden zu sondeln.
Mit einheimischem Führer machte ich mich auf und erreichte nach kurzer Fahrt den Einsatzort.
Das hier kam zu Tage (Bilder) . Etwas macht mir Angst. 3 Münzen gefunden und 3 mal Silber.
Der ein Kupferling den ich retten konnte scheint wieder ein Rechenpfennig zu sein.
Also der EL SAX macht mich ja ganz wuschig und ich werde dem gleich mal nachrecherchieren.
Ich gehe mal davon aus das der tatsächlich auch Silber ist. Glaube den las ich so wie er ist, ohne was
mit Zitronensäure an ihm zu werkeln.
Hat einer ne Ahnung was das "Herz" sein kann. Die Suche fand auf einem Schlachtfeld des 18Jhd. statt.


DAff


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3+1_1.jpg
3+1_2.jpg
herz1.jpg
herz2.jpg
schlachtfeld.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Juli 2012, um 23:46:16 Uhr

hallo daff.....genau so etwas wollte ich heute noch sehen....... Glückwunsch....zu deinen tolle funde........ Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Juli 2012, um 23:51:24 Uhr

Hay

Ick hoffe jetzt kannste gut schlafen  Smiley
Ich glaube ist doch nur 2 mal Silber.
Der August III müsste doch ne CU Münze sein.

DAff

Offline
(versteckt)
#3
03. Juli 2012, um 23:53:25 Uhr

dein herz war mal ein lederbeschlag....... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
04. Juli 2012, um 01:17:26 Uhr

Schiling ob Grosch. Die Antwort - siehe weiter unten (Bild von mir)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

szyling [1024x768].jpg
Offline
(versteckt)
#5
04. Juli 2012, um 01:23:58 Uhr

Wau das is ja eine Tolle sache
Herzlichen Glückwunsch   Applaus


Offline
(versteckt)
#6
04. Juli 2012, um 01:31:07 Uhr

So Grosch und Schilling sind aus Kupfer (Cu).

Hinzugefügt 04. Juli 2012, um 01:59:55 Uhr:

Münze mit Greiff das ist Scherf (Pommernmünze).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Scherf


Dein Scherf kommt von Jochan Fryderik; XVI Jh; Stetin.

Links hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.monety-inwestycje.pl/product.php?id_product=167

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.monety-inwestycje.pl/product.php?id_product=172

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.monety-inwestycje.pl/product.php?id_product=173

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.monety-inwestycje.pl/product.php?id_product=176

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numistat.pl/artykuly,1950,monety-pomorskie-pomysl-na-ciekawa-i-niepowtarzalna-kolekcje-cz-ii



« Letzte Änderung: 04. Juli 2012, um 01:59:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#7
04. Juli 2012, um 06:16:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff

Der August III müsste doch ne CU Münze sein.


benutzt nen Silberfilter beim fotografieren ? niemals hätt ich el Sax als Kupferling erkannt !

Offline
(versteckt)
#8
04. Juli 2012, um 07:45:06 Uhr

nicht schlecht die Ausbeute Super Applaus.

gruß,                   Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. Juli 2012, um 10:43:01 Uhr

Hallo

 @ Jacek
Danke für deine Hilfe zum bestimmen.
Ich lag da mit Rechenpfennig falsch. Ist ja toll so ein Scherf. Hatte ich noch nie sowas.


@ SgÜm
Ich dachte auch die ganze Zeit an Silber. Sieht auch in echt aus wie ein Silberling.
Aber laut Kataloge und Links ist es CU.

DAff

Offline
(versteckt)
#10
04. Juli 2012, um 10:58:17 Uhr

Moin,
der von Jacek richtig bestimmte Kupfer-Scherf wurde 1591 (die 91 ist auf der Rückseite unterhalb des gekrönten Greifen zu sehen) in Stettin geprägt. Der pommersche Herzog Johann Friedrich ( I  F H Z S P O, Johann Friedrich Herzog zu Stettin Pommern) wurde 1542 in Wolgast geboren und starb 1600 in Stettin.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. Juli 2012, um 11:14:31 Uhr

Alter, ick dreh durch !  Lächelnd
Danke !!!

DAff

Offline
(versteckt)
#12
04. Juli 2012, um 11:16:02 Uhr

Seh meine Musketenkugeln - das kommt nur aus 2012 J.
Die dünne Stange das ist der Halter von der (Supe) Löffel. Ich habe ähnliche, aber schon gerademachen.

Hinzugefügt 04. Juli 2012, um 11:23:14 Uhr:

Jetzt wo  nächste "Forschungsreise", bei Dir (DE), ob bei Uns (PL) ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3235 [1024x768].JPG
DSCF3236 [1280x768].jpg

« Letzte Änderung: 04. Juli 2012, um 11:23:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
06. Juli 2012, um 10:15:33 Uhr

Hallo

August III ist 15mm.
Also ein Schilling.

DAff

« Letzte Änderung: 06. Juli 2012, um 10:18:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
06. Juli 2012, um 10:52:16 Uhr

ich suche immer den Gefällt mir button...
nur dann würde mein profil von DEINEN funden überflutet sein  Lächelnd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor