[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Waldtour mit schönen Funden

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Waldtour mit schönen Funden  (Gelesen 1273 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2011, um 19:20:10 Uhr

Hi Leute,

heute war ich mal ein wenig im Wald die Sonde schwingen.
Und heute grub ich sogar mal das Eisenzeugs mit aus, obwohl das nicht so mein Ding ist.
Na ja nach ein paar Minuten musste ich schon meinen Spaten zücken.
Zuerst kamen die Hufeisen, dann ein paar schöne Knöpfe und die 24 Einen Thaler und dann ein super Signal.
Und da war sie - meine schönste Arsenbronzeschnalle, die ich bisher her fand.  Küsschen
Na und dann noch ein bisl Kleinkram.

Kann mir jemand was zu den Hufeisen sagen wegen Alter? Sind das Wellenrandhufeisen?
Wie alt ist die Schnalle und welche Verwendung hatte sie? Schuh-, Gürtel-, oder Knieschnalle?
Was ist das für ein Wappen auf der Silbernen?

Vielen Dank im Voraus.
Grüße sledge  Winken

Hinzugefügt 16. Juli 2011, um 19:22:21 Uhr:

.........


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03680.jpg
DSC03681.jpg
DSC03682.jpg
DSC03683.jpg
DSC03684.jpg
DSC03685.jpg
DSC03686.jpg
DSC03687.jpg

« Letzte Änderung: 16. Juli 2011, um 19:22:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
16. Juli 2011, um 19:26:58 Uhr

Gratuliere zu deinen Funden, Schnalle einfach Top das silber auch. So was ich sehe sind das 2 Wellenrandhufeisen zu datieren ins 10 - 11 Jhr.

Findnix

Offline
(versteckt)
#2
16. Juli 2011, um 19:28:24 Uhr

die Arsenbronze Schnalle ist anfang 19. Jhdt. Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
16. Juli 2011, um 19:32:06 Uhr

Gratulation ,schöne Funde ! Super

Gruß
Jürgen



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Juli 2011, um 19:32:58 Uhr

Hey Findnix danke.
Was so alt sind die Teile  Schockiert
Das ist mal echt erstaunlich. Das eine Eisenteil mit der Spitze müsste ein Messer gewesen sein.
Ist ein wenig zerbröselt als ich es abgewaschen hatte. Und das andere ist ein Holzfällerkeil.
Muss ich mit den Hufeisen irgenwas machen wegen reinigen? Ich glaub ihr legt das Zeug immer in Destiwasser oder?
Ich hab mich noch nie mit sowas beschäftigt was Eisen angeht.

Grüße sledge

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2011, um 19:48:59 Uhr


Super Ausbeute  Super

Offline
(versteckt)
#6
16. Juli 2011, um 20:05:59 Uhr

schöner fundkomplex.
Der Silberling ist aus Sachsen  unter Friedrich August II. 1/24 Taler 1761 L(eipzig)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/brom/item.php5?id=101205003

gruss platin

« Letzte Änderung: 16. Juli 2011, um 20:08:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. Juli 2011, um 20:07:22 Uhr

Hab noch Fotos von meinen W-Hufeisen, vorher und nachher.

Findnix


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Wellenrandhufeisen 001.JPG
K800_Wellenrandhufeisen 003.JPG
K800_Wellenrandhufeisen 004.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Juli 2011, um 20:15:39 Uhr

@ Platin- danke für die Bestimmung. Hät gar nicht gedacht dass es ne Preußische ist.  Huch
Umso mehr freu ich mich  Zwinkernd
@ Findnix - na da lohnt sich die Reinigung aber - sehen ja super aus.  Super
@ Feld - danke für die Bestimmung. Ist das ne Schuhschnalle?

Ab sofort grab ich im Wald auch immer die Eisensachen mit aus.

Besten Dank auch an alle anderen Gratulanten.

Gruß sledge Winken

Offline
(versteckt)
#9
16. Juli 2011, um 21:05:01 Uhr

nich preussen, sachsen. hatte mich erst verschrieben. falscher link.
platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. Juli 2011, um 21:17:53 Uhr

Null problemo platin. Über nen Sachsen freu ich mich noch mehr. Die sammel ich nämlich besonders gern. Zwinkernd

Grüße sledge  Winken

Offline
(versteckt)
#11
16. Juli 2011, um 23:57:21 Uhr

Hallo

sollten die Hufeisen so alt sein  Schockiert

Ich denke so breit und mit dem schwach ausgeprägtem Wellenrand
sind die deutlich Jünger  Idee

Offline
(versteckt)
#12
17. Juli 2011, um 08:03:06 Uhr

geiler Fundkomplex Super, aber die Schnalle ist
Hammermäßig, und dann auch noch komplett.


Gruß,              Copper

Offline
(versteckt)
#13
17. Juli 2011, um 10:57:40 Uhr

auf dem 6. Bild links unten müßte von einer Brenneke sein haben die Jäger zum Wildschwein schießen


                     larod Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. Juli 2011, um 11:47:56 Uhr

danke Copper  Zwinkernd

@larod - du könntest Recht haben, die sahen wirklich so aus.

Kann das einer richtig stellen wegen dem Alter der Wellenrandhufeisen?

Grüße sledge  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor