 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 15:24:37 Uhr
|
|
|
Hey ich mal wieder. Heut ne kleine Wald runde gemacht und gleich mal ein riesen Kreuz ausgebudelt. Ich denk mal ein altes Wegkreuz? Kann man es anhand der Arbeit datieren? Und mein 2 Sporn, diesmal ganz anders vielleicht kennt den jemand?Dann ein Riegel oder so und eine Pfeilspitze? Danke
Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20191023_152852.jpg IMG_20191023_152907.jpg IMG_20191023_155328.jpg IMG_20191023_155926_BURST002.jpg IMG_20191023_155943.jpg IMG_20191023_160056.jpg IMG_20191023_160246.jpg IMG_20191023_160301.jpg IMG_20191023_160332_BURST001_COVER.jpg IMG_20191023_160447.jpg
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2019, um 15:26:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 15:34:04 Uhr
|
|
|
Das Kreuz ist handgeschmiedet. Der Zustand ist noch relativ gut, wenig Lochfraß. Denke mal 18./19. Jh 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 16:53:34 Uhr
|
|
|
Dürfte ein altes Weg- oder Flurkreuz sein...
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 17:06:54 Uhr
|
|
|
Ja ich denke auch ein Wegekreuz lag paar Meter neben nem alten Waldweg. Es wahren wohl Verzierungen drauf die sind aber unkenntlich und waren runtergerostet.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 18:56:28 Uhr
|
|
|
Das ist ein Nietplattensporn. Schau mal ob ein Messingplättchen an der Nietplatte mit eingearbeitet ist. Mach noch ne bessere Aufnahme vom Dorn und seiner Anbringung. So läßt er sich nur grob zwischen Merowingisch und 10. Jh datieren
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 19:39:42 Uhr
|
|
|
Bessere Fotos muss ich morgen machen. Vielleicht hilft das für den Moment.Ah jetzt versteh ich das mit dem fehlenden Rädchen. Dachte erst ist abgebrochen, aber der ist dann praktisch aus der Zeit bevor es Rädchen gab. Danke schon mal.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20191023_160115.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 21:00:31 Uhr
|
|
|
Sag mal hast da paar Sachen behandelt, oder täuscht das ? Der Sporn sieht so silbern aus.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2019, um 21:54:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Sag mal hast da paar Sachen behandelt, oder täuscht das ? Der Sporn sieht so silbern aus.
|
| | | Sieht nach Alu strahlen aus, also mit Aluminium Strahlmittel gestrahlt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2019, um 08:03:55 Uhr
|
|
|
Neeeeee hab da nicht rumgespielt, nur bissl mit messing Bürste sauber. Bei mir viel die Sonne gestern so blöd ein. Sorry. @cyper, hoffe du kannst mit den Bildern etwas anfangen? Danke
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20191024_084151.jpg IMG_20191024_085746.jpg IMG_20191024_085841.jpg IMG_20191024_085855.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2019, um 22:01:49 Uhr
|
|
|
Kannst du erkennen ob der Dornsporn seperat angebracht wurde oder aus einem geschmiedet wurde.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2019, um 07:42:37 Uhr
|
|
|
sehr schönes Kreuz....jetzt bin ich auf das Alter gespannt...dachte eig. auch so 17/18 Jh. Rosario, warum mit Messingbürste (wolltest einen Goldenen Sporn oder  )
« Letzte Änderung: 25. Oktober 2019, um 07:45:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2019, um 07:47:11 Uhr
|
|
|
Ich denke, dass das Kreuz nicht so alt ist. Es war eine Weile eine Mode, sich um die alten Wege- und Sühnekreuze zu kümmern. Ist leider wieder eingeschlafen. Sie werden oft im Rahmen von Sanierungen und ähnlichem weggemacht und vergessen.
Oft kümmern sich dann noch die örtlichen Heimatpfleger oder der Heimatverein darum. Ansonsten gerät es in Vergessenheit.
Vlt. lässt sich das Kreuz noch über Euren Heimatverein zuordnen...
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2019, um 08:11:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buddler Ich denke, dass das Kreuz nicht so alt ist. Es war eine Weile eine Mode, sich um die alten Wege- und Sühnekreuze zu kümmern. Ist leider wieder eingeschlafen. Sie werden oft im Rahmen von Sanierungen und ähnlichem weggemacht und vergessen.
Oft kümmern sich dann noch die örtlichen Heimatpfleger oder der Heimatverein darum. Ansonsten gerät es in Vergessenheit.
Vlt. lässt sich das Kreuz noch über Euren Heimatverein zuordnen...
Gruß Buddler
|
| | |
Ein ganz normales "Marterl"...? oder?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2019, um 08:54:49 Uhr
|
|
|
Ja, denke schon.... die Art habe ich schon öfters gesehen.
Interessant sind oft die Sprüche oder Segen, die auf solchen Kreuzen stehen...
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2019, um 09:09:16 Uhr
|
|
|
Ja, das könnte schon so ein Teil sein...
|
|
|
|
|