[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex  (Gelesen 640 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2014, um 16:43:09 Uhr

Hallo zusammen,
das hier stammt von meinen letzten Ausflügen.
Bild 2+3 sollte ein Folli sein,wäre schön wenn jemand etwas näheres dazu
sagen könnte Smiley
Das Symbol auf der Bleiplombe (Bild 4) habe ich schon einmal gesehen,
kann mich aber an die Bedeutung nicht mehr erinnern.Weiss jemand etwas?
Bild 8 zeigt meine erste Doppelmumpel,auch da wäre ich für Hinweise dankbar.
Gruß Ingo


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_IMG_5491.JPG
K1600_IMG_5492.JPG
K1600_IMG_5493.JPG
K1600_IMG_5494.JPG
K1600_IMG_5495.JPG
K1600_IMG_5497.JPG
K1600_IMG_5498.JPG
K1600_IMG_5499.JPG
K1600_IMG_5500.JPG
K1600_IMG_5501.JPG
K1600_IMG_5507.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2014, um 21:20:14 Uhr

Sehr schöne Doppelkugel! Ich hab schon einiges darüber hier zum Besten gegeben, z.B. hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_schusswaffen_munition/sonderbare_musketenkugeln-t27422.0.html


Sonst such einfach mal nach "doppelter Musketenkugel" hier im Forum. Sie wurden schon im 30ig Jährigen Krieg benutzt und bis etwa 1900 (wahrscheinlich zum Vogelschießen wegen des Gewichtes).

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2014, um 21:27:53 Uhr

Hallo Fisherman ,

Blei / Zinnfiguren plus Pustekugeln .. GRATULIERE !  Küsschen , sieht fast aus wie meine Gegend in Sachsen -   Grinsend  ,
da wäre aber kein Folli" dabei.   Verlegen

Bleiplomben habsch zwar gar viele, aber so eine wie deine - da muß ich passen. War aber bestimmt ein schöner Tag zum Wetter.

8000er

« Letzte Änderung: 20. Mai 2014, um 21:30:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
20. Mai 2014, um 21:46:02 Uhr

hallo der Knopf ist ein Preußen Beamtenknopf,toller Fundkomplex hier ein Link zum Knopf
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.knopfsammler.de/liste/index.php?start=2971&1

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#4
21. Mai 2014, um 04:36:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Fisherman ,

Blei / Zinnfiguren plus Pustekugeln .. GRATULIERE !  Küsschen , sieht fast aus wie meine Gegend in Sachsen -   Grinsend  ,
da wäre aber kein Folli" dabei.   Verlegen

Bleiplomben habsch zwar gar viele, aber so eine wie deine - da muß ich passen. War aber bestimmt ein schöner Tag zum Wetter.

8000er

Der Doppelkugel nach zu urteilen kommt unser Sucher wohl eher aus NRW.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. Mai 2014, um 05:01:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Der Doppelkugel nach zu urteilen kommt unser Sucher wohl eher aus NRW.

Gruß
kugelhupf

Stimmt Kugelhupf Super,wurden die hier besonders häufig verwendet?
 Gruß Ingo

« Letzte Änderung: 21. Mai 2014, um 05:03:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
21. Mai 2014, um 16:34:08 Uhr

Hallo Fisherman,
ich habe quasi alle meine doppelten Musketenkugeln aus NRW, bzw. den angrenzenden Niederlanden. Sonst kommen sie nur sehr selten vor, es gab im englischen Bürgerkrieg auch doppelte Kugeln (s.:

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.nps.gov%2Fhistory%2Fhistory%2Fonline_books%2Fpaal%2Fthunder-cannon%2Fimages%2Ffig42.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.nps.gov%2Fhistory%2Fhistory%2Fonline_books%2Fpaal%2Fthunder-cannon%2Fchap7.htm&h=413&w=550&tbnid=7VwONueLUtxXPM%3A&zoom=1&docid=MnlAycA5c9fAXM&ei=9sV8U4X_L-O1yAPgyYDYBQ&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=708&page=2&start=20&ndsp=26&ved=0CLgBEK0DMB4
,

 aber die waren meist deutlich kleiner (Insurgent kann mich korrigieren, wenn das nicht stimmt!). Doppelte Kugeln wurden in verschiedenen Jahrhunderten verwendet bis etwa 1900. Über die genaue Verwendung bin ich noch nicht 100%ig sicher. Es gibt sie mit und ohne Steg, mit Eisenseele, mit und ohne Züge usw. Auf jeden Fall ein interessantes Forschungsfeld.
Die Geschosse auf dem Bild stammen fast alle aus NRW.

Gruß
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2587 (2).JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. Mai 2014, um 18:56:42 Uhr

Hi Kugelhupf,
danke für den Link  Winken
Gruß Ingo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor