[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex mit exotischer Münze

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex mit exotischer Münze  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2013, um 20:16:10 Uhr

Moin Kollegen,

dank eines befreundeten Bauern hatte ich auch mal wieder die Möglichkeit die  [suchen]zu schwingen.
Allerei Interessante Dinge kamen zu Tage.

Am meißten habe ich mich über die Münze gefreut. 1 Pesa Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft 1890, mehr Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier


Dann noch ein paar Knöpfe, mit Preussischem Militärknopf?, ein Gewicht von 20 g, Eichstempel DR 3/4, Wer kann dazu was sagen?

Eine tolle Schnalle, die übliche Plombe ( Mühle Schoenebeck).

Fragen habe ich zu Bild 3 oben und unten Rechts. Besonders hübsch finde ich auf Bild 3 das Teil unten rechts. Vielleicht mal irgendwo eingelassen, mit Hufeisen und Kleeblatt.  Lächelnd

Interessieren würde mich auch noch ob jemand was zu dem stück " Kette " auf Bild 2 machen kann. Spontan hatte ich an Kettenhemd gedacht.

Tja, dann noch die 50 Pfennig da weiß ich aber bescheid.  Zwinkernd

Ansonsten sind alle Meinungen natürlich Willkommen.

Gruß Sille


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_001192.jpg
WP_001193.jpg
WP_001194.jpg
WP_001195.jpg
WP_001196.jpg
WP_001197.jpg
WP_001198.jpg
WP_001200.jpg
WP_001201.jpg
WP_001202.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2013, um 20:28:04 Uhr

Das Zahnrad könnte aus einer alten Wanduhr stammen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Januar 2013, um 20:51:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Calle
Das Zahnrad könnte aus einer alten Wanduhr stammen.

 Uuuups           hätte ich auch allein drauf kommen können   Zwinkernd

trotzdem Danke  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2013, um 12:34:14 Uhr

Moin Sille,
die Angaben auf dem Gewicht bedeuten
3 Eichaufsichtsbehörde Stettin
D.R. Deutsches Reich
4 Eichamt Pasewalk 1871-1914 von 1914-1945 Eichamt Köslin
ich denke geographisch paßt es.  Zwinkernd

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Januar 2013, um 15:23:16 Uhr

moin Lutz,

jo kommt hin. Toll jetzt habe ich ein " Heimatgewicht "
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2013, um 16:14:48 Uhr

Hallo Sille,
die Kette ist Teil eines Reitersporens (Dragonersporen) um 1850! Die Kette wurde unter dem Stiefel durchgezogen! Weise

Herzliche Grüße
Müllerbursch

Offline
(versteckt)
#6
07. Januar 2013, um 17:33:07 Uhr

Hallo Sille,
ich haben noch eine weitere Möglichkeit für Deine Fundkette. Es könnte ein Teil vom Zaumzeug eines Pferdes sein, eine Kinnkette.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Januar 2013, um 18:20:17 Uhr

also Kinnkette kommt warscheinlich hin so wie Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
.

Na, dann haben wir ja fast alles zusammen. Danke  Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor