[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex mit Römer-und MünzUfo

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex mit Römer-und MünzUfo  (Gelesen 557 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2013, um 18:32:27 Uhr

Hier meine Funde der letzten paar Stunden suche. Zumindest das, was sich zum zeigen lohnt.

Kann mir jemand was über den Römer sagen und ob das kleine auf den letzten Bild eine Münze ist. Bei beiden ist leider die Rückseite total unkennbar bzw flach als sei da nie was gewesen


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20131024_202244.jpg
20131104_181336.jpg
20131104_181408.jpg
20131104_181500.jpg
20131104_181510.jpg
20131104_181521.jpg
20131104_181538.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. November 2013, um 18:35:51 Uhr

Auf dem letzten Bild ist ein Regensburger Heller. Der ist nur einseitig geprägt.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 04. November 2013, um 18:37:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2013, um 18:37:24 Uhr

Jepp, das letzte Bild zeigt nen Regensburger Pfennig!  Super

 Winken


Hinzugefügt 04. November 2013, um 18:38:29 Uhr:

Oh - Michael war nicht nur schneller, sondern auch richtiger.... Ist ein Heller, kein Pfennig...  Zwinkernd


« Letzte Änderung: 04. November 2013, um 18:38:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. November 2013, um 18:41:34 Uhr

Hey super danke wieder was gelernt. Schade das kein Datum drauf steht.
Und was meint ihr zum Römer?

Hinzugefügt 04. November 2013, um 18:41:48 Uhr:

Hey super danke wieder was gelernt. Schade das kein Datum drauf steht.
Und was meint ihr zum Römer?

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2013, um 19:12:03 Uhr

Da steht doch ein Datum drauf oben links sehe ich doch eine 17. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2013, um 19:22:48 Uhr


Schöner Römer, dürfte ein Antoninus Pius sein.

Die restliche Ausbeute ist auch nicht schlecht...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
04. November 2013, um 19:29:43 Uhr

Für einen Antoninus Pius ist mir der Schopf eigentlich fast zu lockig...  Zwinkernd
Denke eher Marc Aurel..


Offline
(versteckt)
#7
04. November 2013, um 19:30:35 Uhr

Hallo Gertman!

Der Römer ist Antoninus Pius
Regierungszeit der Herrschaft als Imperator von 138-161 n.Chr.
Ich sehe gerade das buddler schneller war....,egal es wird geschrieben :-)

Gruß Markus


Hinzugefügt 04. November 2013, um 19:34:37 Uhr:

Es könnte aber auch wie Ratzfatz schrieb ein Marc Aurel 161-180 n.Chr.  sein!
Jetzt bin ich mir selber nicht mehr sicher!
Deswegen alle angaben meiner seits ohne Gewehr... :-)

Hinzugefügt 04. November 2013, um 19:40:45 Uhr:

Was mich verunsichert ist eben das man die Schrift als Antoninus Lesen kann,also Antoninus Pius.
Aber das Gesicht ist Marc Aurel würde man meinen.
Es kann ja sein das sie im Auftrag zur Huldigung eines Caesaren geprägt wurde

« Letzte Änderung: 04. November 2013, um 19:40:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
04. November 2013, um 19:43:53 Uhr

Oben R, unten H (Regensburger Heller),
die Jahreszahl ist durch die Schlüssel geteilt 17-4?

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#9
04. November 2013, um 19:44:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Da steht doch ein Datum drauf oben links sehe ich doch eine 17. Zwinkernd

Gruß Michael

Und rechts eine 4 und vermutlich eine 3. Ergo stammt der Heller von 1743.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#10
04. November 2013, um 19:47:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Da steht doch ein Datum drauf oben links sehe ich doch eine 17. Zwinkernd

Gruß Michael

Hallo zusammen,

also 17 steht mittig links und gegenüber steht, wenn mich nicht alles täuscht 43?! Gab´s die damals schon?

Schönen Gruß,
Guelia

Offline
(versteckt)
#11
04. November 2013, um 19:50:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von krampen

Was mich verunsichert ist eben das man die Schrift als Antoninus Lesen kann,also Antoninus Pius.
Aber das Gesicht ist Marc Aurel würde man meinen.
Es kann ja sein das sie im Auftrag zur Huldigung eines Caesaren geprägt wurde

Marc Aurel (Adoptivsohn vom Antoninus Pius) nannte sich "Marcus Aurelius Antoninus Augustus".
Bei den Severern ist das noch schlimmer mit den Namensänderungen und - anpassungen...  Irre



Offline
(versteckt)
#12
04. November 2013, um 19:53:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von guelia
Hallo zusammen,

also 17 steht mittig links und gegenüber steht, wenn mich nicht alles täuscht 43?! Gab´s die damals schon?

Schönen Gruß,
Guelia
Die gab´s da schon, ich glaube ich habe einen von 1672.

Offline
(versteckt)
#13
04. November 2013, um 19:55:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von krampen
Was mich verunsichert ist eben das man die Schrift als Antoninus Lesen kann,also Antoninus Pius.




...für Interessierte hier noch ein schöner Beitrag von unserem guten alten Imperator:













..

















Geschrieben von {author}

... es gibt einige Kaiser, die den Namen Antoninus führten, daher kommt Antoninus öfter in der Legende vor. Man kann so das Stück oft nur anhand des Portraits unterscheiden. Antoninus heißen folgende Kaiser : Antoninus Pius, Marc Aurel, Commodus, Caracalla und Elagabal. Die beiden letzteren deshalb, weil sie einfach behaupteten, eigentlich von Commodus abzustammen, was natürlich nicht stimmte. Diese Lüge sollte nur dazu dienen, um ihre Legitimation als Kaiser zu rechtfertigen.




..


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,20943.msg168483.html#msg168483




Offline
(versteckt)
#14
04. November 2013, um 20:09:24 Uhr

Hallo Ratzfatz!

Lehrreicher Beitrag!
Da habe auch ich wieder etwas dazu gelernt,vielen Dank!

Gruß Markus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor