[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex vom Schlachtfeldsondeln

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex vom Schlachtfeldsondeln  (Gelesen 1293 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2014, um 13:12:25 Uhr

Hallo Leute

Hier mal die Funde von der gestrigen Tour mit Drusus.  Super
5 Hohlkugelspliter (4 davon aus einem Loch), eine 6 Löter Kartätschkugel, 29 Musketenkugeln, ein sehr schöner Arsenbronzeknopf, ein altes Dreiecksschloss, 2 Manschettenknöpfe (leider nur vergoldet)- die funktionieren noch und dürften wohl nicht sehr alt sein, ein Hosenknopf Zink Modell WH 2. Wk, ein "Adizinker", ein leider sehr schlecht erhaltener bayr. 1 Kreuzer von 1806 für Tirol geprägt , und ein Taschenuhrenschlüssel an Kette
Zu dem Uhrenschlüssel - weiß jemand ob dieses Uhrenschlüsselmodell am Anfang des 19. Jh schon existierte oder ist das ein Modell aus dem 20. Jh ?

Servus
Rizzo


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (5).jpg
H. 20.09.14 002.jpg
H. 20.09.14 004.jpg
H. 20.09.14 009.jpg
H. 20.09.14 010.jpg
H. 20.09.14 012.jpg
H. 20.09.14 015.jpg

« Letzte Änderung: 21. September 2014, um 13:14:41 Uhr von (versteckt), Grund: Anhang angefügt »

Offline
(versteckt)
#1
21. September 2014, um 13:51:59 Uhr

Nicht schlecht
Mit den Kartätschkugeln geht's anscheinend so langsam dem Ende zu.
Gut möglich das der Uhrenschlüssel aus der Zeit ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php


Offline
(versteckt)
#2
21. September 2014, um 13:52:28 Uhr

Der Knopf ist ja blanke sahne, isser noch komplett?
Das schloss scheint auch alt zu sein, aber die Manschettenknöpfe , ich weiss nicht

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. September 2014, um 14:24:56 Uhr

@Rolle Heini - ja, der Knopf ist noch komplett mit Öse. Super
Aber die Manschettenknöpfe sind garantiert nicht besonders alt. Wie gesagt, bei beiden lässt sich die Verriegelung noch problemlos bewegen. Die sind nicht älter als 20-30 Jahre würde ich sagen.

@Wühler - der Link geht leider nicht bei mir.  Traurig
Da kommt nur ein Hinweis das die Seite zu viele Server-Redirects hat un d sonst passiert nix.
Aber wenn du sagst der Uhrenschlüssel passt in die Zeit, dann glaub ich dir das. Super ! Danke !
Bei den Kartätschen bin ich da aber gar nicht so sicher. Günter hat auch wieder zwei gefunden und wenn dort der Bodenbewuchs nicht so heftig wäre, dann wrüden wir sicher noch mehr finden denk ich.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
21. September 2014, um 14:31:08 Uhr

Werd mich nächstes Wochenende wieder auf die Jagd begeben.
Musste heute schon wieder Arbeiten  Platt

Geht der Link?
Artefacts-Watchwinders
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/index.html


Offline
(versteckt)
#5
21. September 2014, um 14:36:09 Uhr

Hier sind ein paar Uhrenschluessel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.auktion-bergmann.de/Katalog.aspx?i_id=278967&a_id=4&s_id=8526


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. September 2014, um 14:44:51 Uhr

Ja die Links funktionieren. Danke euch !

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
21. September 2014, um 15:48:04 Uhr

Toller Knopf, Rizzo! Da haben wir in der Gegend ja jetzt schon einige gefunden! Auch witzig, dass Du zwei verschiedene Manschettenknöpfe fandest!

Hier meine bescheiden Ausbeute – zu meiner Entschuldigung: Rizzo hatte gestern mehr Suchstunden! Zwinkernd

Neben den Blei- und Eisenkügelchen. Gab's noch ein paar Carcano-Ladeclips. Und meine ersten kompletten 8x57 Exerzierpatronen. Fürs Protokoll: auch wenn die so aussehen, das sind KEINE scharfen Patronen, sondern reine Dummies – also am Stück gegossen, ohne einzelnes Projektil und v.a. ohne Pulver im Inneren!

Ein tolles Signal gab auch noch ein Hortfund von zwanzig .30-06 Platzpatronen der Amis aus den 1950er Jahren – der Schrotti freut sich!

Viele Grüße,
Günter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kugeln.jpg
Platzer.jpg
Zeugs.jpg
Offline
(versteckt)
#8
21. September 2014, um 16:02:52 Uhr

Was da so alles noch rumliegt.
Schade das ich nicht mit konnte.

Offline
(versteckt)
#9
21. September 2014, um 19:19:41 Uhr

Glückwunsch, wieder mal tolle Funde gemacht  Super

Offline
(versteckt)
#10
21. September 2014, um 20:04:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Das schloss scheint auch alt zu sein
Das ist alt. 16. / 17. Jh. Also deutlich vor der Schlacht in dieser Gegend! Eher schon passend zu den Sporen, welche die Kollegen dort ständig finden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
21. September 2014, um 20:24:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das ist alt. 16. / 17. Jh. Also deutlich vor der Schlacht in dieser Gegend! Eher schon passend zu den Sporen, welche die Kollegen dort ständig finden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter
Ständig finden  Lächelnd
Waren bisher erst drei Stück.  Schockiert
@ Rizzo
Wie reinigst du das Schloss? Lyse?

« Letzte Änderung: 21. September 2014, um 20:25:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. September 2014, um 11:44:35 Uhr

Weiß ich noch nicht.
Warum ? Willst du dich dran versuchen ?  Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
22. September 2014, um 19:38:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Weiß ich noch nicht.
Warum ? Willst du dich dran versuchen ? Zwinkernd

 Winken
Soll ich?
Leg es vorerst ins Destiwasser.
Treffen wir uns vorm Winter nochmal?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
22. September 2014, um 22:48:24 Uhr

Ich denk schon. Komme sicher bis dahin noch mal in deine Gegend.
Dann packe ich es mal ins Wasser derweil.  Super

 Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor