Hi
Erstmal Gratulation zum Gardeknopf ! Ist die ganz grosse Ausführung vom Mantel.
Schönes Stück !

Aber so selten wie man meint sind die gar nicht. Napoleon kam ja überall hin und seine Garde war dann immer mit dabei.
Wenn man also ne Ortschaft oder Stadt hat in der Napoleon übernachtet hat, dann ist die Chance dass man einen Knopf seiner Garde auf den Feldern rundherum findet sehr hoch.
Ich hab bei mir hier schon 4 Stück davon auf Feldern gefunden, die um eine Stadt liegen, in der Napoleon 1805 übernachtet hat, und einen davon auf nen Feld in ner Stadt wo er 1809 nächtigte.
Deshalb versteht ich die oftmals sogar "astronomischen" Preise für Gardeknöpfe überhaupt nicht.

Sammelalles hat schon Recht, 10-30, - Euro sind das höchste für einen Gardeknopf, alles andere ist übertrieben.
Übrigends kann es auch noch nen anderen Grund haben, dass die beiden Knöpfe sich nicht auf französisch in der Vitrine unterhalten könnten.
Denn nur gut 40 % der französischen Soldaten damals waren auch "echte" Franzosen, der Rest waren Belgier, Deutsche, Holländer, Italiener, Schweizer, Polen, Spanier, Portugiesen, Kroaten und Slowenen und sogar Iren und Schotten. Ja sogar einige Russen und Österreicher dienten in der Armee Napoleons, meist ehemalige Kriegsgefangene denen es egal war auf welcher Seite man kämpfte, Hauptsache man bekam Sold und musste keine Zwangsarbeit in Gefangenschaft mehr machen.
Bei der franz. Armee wurden nur die Kommandos in französisch gegeben, sonst haben sich die Soldaten meist in der Sprache unterhalten die grad in ihrem Regiment üblich war. Wenn das Regiment also seine Rekruten hauptsächlich in einer italienischen Provinz von Frankreich aus hob, dann sprachen die meist italienisch, die Regimenter die in deutschen Gebieten rekrutierten (z.B. Elsass, Saarland, Rheinland- Pfalz etc.) sprachen meist deutsch, und so weiter.
Manch einer lernte zwar im Laufe seiner Dienstzeit dann die französische Sprache, aber es gab auch genug "Franzosen" die fast kein französisch am Ende ihrer Dienstzeit sprachen.
Bei denen von der Garde war das aber nicht so, die waren alle lange genug bei der französischen Armee bevor sie zur Garde kamen, dass sie bis dahin schon französisch konnten.
Servus
Rizzo