[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Komplex 2Std. und ? Beschlag

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Komplex 2Std. und ? Beschlag  (Gelesen 397 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2017, um 18:39:14 Uhr

Hallo zusammen,
nach 2 Stunden Ackerfläche gebe ich mich geschlagen, da ging nix vernünftiges...
Das beste waren diese beiden Sachen, Taschenuhrdeckel und ein Beschlag, handgemacht mit Datum 1784 und verschiedene Buchstaben...
Kann evt. Jemand etwas dazu sagen? (Der € ist nur ein Größenmaßstab)
Beste Grüße
Vader


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170317_182625.jpg
20170317_182702.jpg
20170317_182708.jpg

« Letzte Änderung: 17. März 2017, um 18:43:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. März 2017, um 18:47:32 Uhr

Aus welcher Gegend kommst du?

Grüße von
 Sondy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. März 2017, um 18:59:41 Uhr

Wie ich sehe kommst du aus der Mongolei, das ist nicht mein Gebiet...
Ist das jetzt Mode das alle erstmal fragen wo man herkommt?
Nichts für ungut, wenn du persönlichen Kontakt suchst schreib mir eine PN.
Schweiz MfG
Vader

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2017, um 19:16:51 Uhr

Die Frage zielt darauf ab, den Hersteller deines Beschlages ausfindig zu machen. Wie soll jemand ein handgefertigtes Produkt ohne Infos finden?

Grüße von Sondy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. März 2017, um 19:25:26 Uhr

Ich kann in Bayern wohnen und etwas von einem Hersteller aus England finden...
Welche Merkmale brauchst du denn für deine identifizierung des handgemachten Beschlages?
Region und welche noch? Was ist es überhaupt für einer, wenn du bereits wissen möchtest aus welcher Gegend?
MfG

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2017, um 19:37:32 Uhr

Gerademal dabei und macht hier den großen Macker!  Down

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. März 2017, um 19:42:56 Uhr

Huch Grade mal im Forum, ok.. aber schon über 15 Jahre aktiv am Sondeln mein Bester...
Und den Macker makiere ich hier bestimmt nicht! Beantworte doch lieber meine fachlichen Fragen die ich dir gestellt habe, denn du hast ja bereits nach der Region gefragt. Ich komme bei dem Stück hier nicht weiter!
  Super Vielen Dank SONDY

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2017, um 19:49:07 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Gerademal dabei und macht hier den großen Macker

Das empfinde ich hier überhaupt nicht so und bin total Vaders Meinung, die Absicht der Frage aus Beitrag #2 hätte man auch direkt dazuschreiben können.
Alle relevanten Infos und gute Bilder sind vorhanden, wo und als was der Beschlag befestigt war lässt sich weder durch Gewicht noch durch den Fundort belegen.

Schöner Taschenuhrdeckel.

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. März 2017, um 19:53:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Schöner Taschenuhrdeckel

Danke dafür und für deinen Beitrag!
Beste Grüße + GF
Vader

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor