[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Komplex vom Wochenende

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Komplex vom Wochenende  (Gelesen 491 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2014, um 09:58:59 Uhr

Holas ,

auch bei uns gehts langsam wieder los ..und die Felder werden wieder begehbar Zwinkernd
Zum Saisonstart hier also  ein Kleiner Komplex ..aber schön bunt gemischt .
Mich würde mal abschliessend der Verwendungszweck des Bleiteils interessieren..wirklich ein Knopf oder doch irgendwo als Gewicht angenähnt ?

viel Spass beim anschauen ..

 

sui


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020228.JPG
P1020229.JPG
P1020230.JPG
P1020233.JPG
P1020234.JPG
P1020235.JPG
P1020236.JPG
P1020237.JPG
P1020238.JPG
P1020239.JPG
P1020240.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2014, um 10:12:14 Uhr

Hallo,
das Bleiteil ist ein Schwirrplättchen (Kinderspielzeug)
Gruß Hacke

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 10:37:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2014, um 10:14:50 Uhr

SchönerFundkomplex !

Ist das helle Teil oben links am Rand der Schale ein Bleigeschoss?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#3
03. September 2014, um 10:27:12 Uhr

Wow richtig schöne Teile dabei , bei mir sind die münzen leider immer von der Gülle zerfressen .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2014, um 10:40:32 Uhr

Hm ..

für nen Schwirrplätchen waren mir die Zacken zu klein,aber könnte natürlich sein ;(
Ich habe eigentlich alle Geschosse vorher aussortiert..bis auf die eine Musketenkugel.

mfg

sui

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2014, um 10:46:02 Uhr

Schon die MA Münze bestimmen könn ? und die Große in der Mitte ? insgesamt schöner Haufen den da zusammgesucht hast... schöne BrB Felder  Winken

Offline
(versteckt)
#6
03. September 2014, um 11:29:31 Uhr

Hi!

Sieht einem Schwirrplättchen zum Verwechseln ähnlich, dürfte aber ein Gardienengewicht sein. Haben sich die Bäuerinen in den Rocksaum eingenäht, damit dieser nicht vom Wind hochgeworfen wird. Deswegen liegen die Teile auch auf dem Acker.

Gruß

S.

Hinzugefügt 03. September 2014, um 11:30:48 Uhr:

Ansonsten schöner Fundkomplex!  Super

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 11:30:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
03. September 2014, um 11:38:17 Uhr

bisthum cammin  1310-1323

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 11:38:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
03. September 2014, um 11:48:13 Uhr

Ein wirklich schöner Fundkomplex, den du da vorstellst, meinen Glückwunsch Applaus

Du solltest Deine Funde aber irgendwo anders lagern bzw. präsentieren, denn so ist die Gefahr groß, das du sie zerkratzt....Ich führe ein Fundbuch, worin ich jeden Fund eintrage, wann, wo bei welchem Wetter ich welche Gegenstände gefunden habe, wie lange die Suchdauer war usw. Bin schon beim zweiten "Buch", welches ich auch mit Skizzen und Zeichnungen versehe.

So kann ich jderzeit auf Fundorte zurückgreifen, wo ich dann bei einer Wieder-Begehung weiß, ob sichs da lohnt oder nicht.

Viele Grüße

Micha

Offline
(versteckt)
#9
03. September 2014, um 11:48:17 Uhr

dannenberg fundgruppe 7  woldemar und interregnum


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8484.JPG
Offline
(versteckt)
#10
03. September 2014, um 20:58:07 Uhr

ein Traumhaft schöner Fundkomplex und das alles noch super Erhalten, Glückwunsch  Super Super

Offline
(versteckt)
#11
03. September 2014, um 21:56:22 Uhr

Hi,

toller Komplex!  Super
Das Bleiteil ist tatsächlich ein Gardinengewicht, Gewicht im Rocksaum wie Shakerz vorschlägt könnte auch noch passen.
Das Teilchen, welches du beim Gewicht liegen hast, ist übrigens eine barocke Ösen-Buchschließe.


 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor