[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Militariakomplex

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Militariakomplex  (Gelesen 411 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2014, um 21:35:46 Uhr

die vier Kugeln für Vorderlader wurden zusammen mit den beiden Knöpfen innerhalb einer relativ kleinen Fläche von maximal 10 x 40m gefunden. Stammen die Knöpfe von Uniformen (Bayern?) und passen die Knöpfe zeitlich zu den Kugeln? Steht die Zahl auf dem einen Knopf für die Bezeichnung einer bestimmten Einheit, z.B. Nummer eines Regiments? Die Kugeln scheinen Abdrücke von Ladestöcken zu haben sind aber nur schwach deformiert. Nur die kleine Kugel (Pistole?) ist stärker deformiert. Vielleicht Überreste von einer Übung? Schlachten hat es hier, soweit mir bekannt, nicht gegeben.

LG Tbix



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Militaria 140804 a.jpg
Militaria 140804 b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2014, um 22:17:51 Uhr

Da kann schon ein Zusammenhang bestehen

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2014, um 22:27:57 Uhr

Den Knopf mit dem Löwen habe ich Gestern auch gefunden.
Der ist soweit ich weis aus dem 1. WK von der Bayrischen Armee.


Offline
(versteckt)
#3
11. August 2014, um 22:40:11 Uhr

die Kugeln können auch von der Jagd sein

Offline
(versteckt)
#4
12. August 2014, um 06:10:40 Uhr

Der Löwenknopf ist von der feldgrauen Uniform Bayern- das Gegenstück zu dem mit Preußenkrone. Der Knopf hat dann mit Vorderladerkugeln nichts mehr zu tun.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. August 2014, um 09:58:44 Uhr

Hallo Zeitzer,

danke für die Aufklärung. Wieder etwas gelernt!

LG Tbix

Hinzugefügt 12. August 2014, um 10:01:01 Uhr:

Wie kann der Knopf mit der Nummer 15 zeitlich eingeordnet werden? Es handel sich doch auch um einen Uniformknopf, oder?

LG Tbix

« Letzte Änderung: 12. August 2014, um 10:01:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
12. August 2014, um 11:22:33 Uhr

Nummer 15 ist die Nummer der Einheit. Das kann Regiment, Bataillion, Eskadron, Kompanie... sein. Von der Machart her älter als der mit Löwen- könnte von einer Schulterklappe stammen. Von wem nun genau...  Unentschlossen

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#7
12. August 2014, um 12:47:29 Uhr

Moin,
ich stimme Zeitzer zu, ein Kompanie-/Eskadronknopf.
Die Kompanie bezeichnet eine militärische Einheit.
Ein Regiment besteht aus 2 - 4 Batallione , ca. bis 3000 Soldaten.
Ein Batallion besteht aus 4 - 6 Kompanien , ca. bis 850  Soldaten.
Eine Kompanie besteht aus 4 -5 Züge, ca. bis 200 Soldaten.
Ein Zug besteht aus 4 -5 Gruppen , ca. bis 60 Soldaten
Eine Gruppe besteht aus ca. 9 -12 Soldaten.
Daraus würde sich ergeben, dass ein Regiment bis zu 24 Kompanien hatte. Also die Nummer der Knöpfe müßte bis zur 24 gehen.
Das würde auf Deinem Fundknopf Nr. 15 heißen. Der Soldat hat in der 15. Kompanie gedient.
Ich vermute beide Knöpfe sind bayerische. vorm 1. WK

Gruß xxl-lutz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor