[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleines Müllloch

Gehe zu:  
Avatar  Kleines Müllloch  (Gelesen 743 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2012, um 00:58:57 Uhr

Hallo Leute

Ich war heute mal wieder unterwegs einen neuen Wald antesten.

Als wir da ankamen suchhunde ausgepackt und los ging es. Ich mir eine Dose Energy drink in meine Hosentasche gesteckt und los gelaufen. Unterm Laufen haue ich mitm Klapp Spaten da gegen. Ich weiter gelaufen auf einemal merke ich wie es nass wurde. Na toll das war ja ein gutes Omen.
Nach dem ich mich halbwegs trocknete ging es in den Wald.
Als erstes kamen nur Cal 50 geschosse alle mit Weissen Ring oben. Spreng?
Ich dachte mir naja umsonst haben die hier nicht Reingeschossen also weiter.

Nach einer gefühlten Stunde kam ich an einem Baum wo mein Suchhund verrückt spielte.
Ich fing an zu graben! Nur schrott und kleine Flaschen. Dachte mir naja grab mal weiter .
Dann kam der erste Knopf ich habe mir gedacht naja jetzt wird es Interessant.
Dann ein kleiner Anhänger viele schnallen ( eisen ) und besteck. Ein Löfel eine Gabel und eine Rasierklinge.
Bild 3 und 4 war das ein Koppel?
Dann habe ich eine sehr kleine Flasche raus geholt. Wofür war die?

In dem Anhänger war mal ein Foto drin leider erkennt man es nicht mehr.

Am meisten habe ich mir über den Kaiserliche Marine Knopf gefreut was mich auch sehr verdutzt denn wir haben kein Wasser hier wir leben mitten im Wald

Es kam noch eine Seltsame Münze zum vorschein die auf beiden Seiten gleich bedruckt ist leider kann ich es nicht mehr so genau lesen

Morgen gehts nochmal hin und wird nochmals alles durchsucht.

Grüsse aus Bayern


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4391 (Medium).JPG
DSCF4393 (Medium).JPG
DSCF4394 (Medium).JPG
DSCF4395 (Medium).JPG
DSCF4397 (Medium).JPG
DSCF4398 (Medium).JPG
DSCF4400 (Medium).JPG
DSCF4401 (Medium).JPG
DSCF4406 (Medium).JPG
DSCF4407 (Medium).JPG

« Letzte Änderung: 10. August 2012, um 00:59:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. August 2012, um 01:44:55 Uhr

Hi,

ich hab auch mal bei Holzhausen im Landkreis Bad Tölz so eine alte "Müllkippe" gefunden. Wir haben dann in Kleinstarbeit, ohne Spaten, nur mit den Händen etliche Flaschen da ausgegraben, über 200! Stück.  Als wir dann bei den älteren Leuten recherchiert haben, hat man uns erzählt, dass mal ein jüdischer Arzt , der auch als Apotheker tätig gewesen ist, in dem Dorf gewohnt hat. Als die Nationalsozialisten in abgeholt hatten, hat wohl jemand sein Haus ausgeräumt und den Inhalt der Apotheke an diesem Hang entsorgt. Manche Flaschen sind sehr begehrte Sammlerstücke, zum Beispiel jene, die aus Cobaltglas (blau) gefertigt sind, oder jene die Verzierungen oder eingelassene Schriften besitzen. Auch handgefertigte Flaschen mit Glaspropfen zum verschliessen sind sehr begehrt.

Gruss, pathfinder


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. August 2012, um 02:16:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pathfinder
Hi,

ich hab auch mal bei Holzhausen im Landkreis Bad Tölz so eine alte "Müllkippe" gefunden. Wir haben dann in Kleinstarbeit, ohne Spaten, nur mit den Händen etliche Flaschen da ausgegraben, über 200! Stück.  Als wir dann bei den älteren Leuten recherchiert haben, hat man uns erzählt, dass mal ein jüdischer Arzt , der auch als Apotheker tätig gewesen ist, in dem Dorf gewohnt hat. Als die Nationalsozialisten in abgeholt hatten, hat wohl jemand sein Haus ausgeräumt und den Inhalt der Apotheke an diesem Hang entsorgt. Manche Flaschen sind sehr begehrte Sammlerstücke, zum Beispiel jene, die aus Cobaltglas (blau) gefertigt sind, oder jene die Verzierungen oder eingelassene Schriften besitzen. Auch handgefertigte Flaschen mit Glaspropfen zum verschliessen sind sehr begehrt.

Gruss, pathfinder


Danke für deine Antwort

Hört sich interessant an
Es waren tatsächlich komische Flaschen dabei gewesen. Vorallem weil es unterschiedliche waren. Runde Eckige kleine große braun grün weiss Smiley  Ich habe nur die kleinste mit genommen naja weil sie so klein ist Smiley

Dann werde ich mal die anderen mitnehmen.

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2012, um 08:21:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von FelixREG
Dann werde ich mal die anderen mitnehmen.


Ja, die Flaschen dürften viel interessanter als das Eisenoxid sein  Smiley
Ich habe auch mal so eine Stelle gefunden, damals noch als Kind ohne Detektor. Die ganzen Flaschen hat mir dann meine Mutter abgenommen und als Deko verwendet. Die hat sie wahrscheinlich immer noch auf ihren alten Schränken stehen... waren glaub' alte Parfümflaschen aus den 1920er Jahren.

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#4
10. August 2012, um 08:58:58 Uhr

Sehe ich auch so, die Flaschen müssen noch geborgen werden. Hats eigentlich früher schon so kleine Schnapsflaschen gegeben? Lächelnd Platt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor