[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleinkram vom Acker mit Fragen (Teil 2)

Gehe zu:  
Avatar  Kleinkram vom Acker mit Fragen (Teil 2)  (Gelesen 2705 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2018, um 16:14:47 Uhr

Hallo Allesamt,

das war wohl mein letzter Ackergang vorm Herbst. Mit einer eher 08/15 Ausbeute, zu der mich aber dennoch ein paar Dinge interessieren:
1. der kleine helmförmige Beschlag aus Bronze. Wo mag derherstammen und wie alt mag er sein?
 
2. was mag das für ein KFB-Anhänger mit Tatzenkreuz sein? Wenn man den trägt, stehen die Buchstaben auf dem Kopf.
 
3. das D-förmige Ding ganz oben rechts aus Zinn. Ich tippe auf Krug.
 
4. was mag das für ein komischer Fransenring rechts zwischen KFB und D-Ding sein?
 
5. hat jemand eine Idee zu dem quadratischen Anhänger? Auf der einen Seite ist das bayrische Wappen mit Löwen und auf der anderen das Münchner Kindl.
 
 Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kleinkram1.jpg
Kleinkram2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2018, um 16:22:59 Uhr

Katholischer FrauenBund 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/itm/Brosche-Katholischer-Frauenbund-KFB-1903-1916-extrem-Selten-/302386338194


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Mai 2018, um 17:53:48 Uhr

Danke, Michael, damit wäre 2. abgehakt. Super 

Hier noch mal erkennbarere Bilder zu 5.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BayernMuenchen.jpg
BayernMuenchenSW.jpg
Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2018, um 18:51:26 Uhr

Kringeln Der Reiter hat den Stock im Arsch 

Offline
(versteckt)
#4
05. Mai 2018, um 19:04:43 Uhr

Du findest wenigstens einigermaßen was gscheites.
Ich war dreimal ackersuchen und fand nur Müll.

Offline
(versteckt)
#5
05. Mai 2018, um 19:25:15 Uhr

Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd    den gab`s auch ohne Stock im Arsch,    Weise   hier das Beweisfoto    Belehren  .


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1600.jpg
Offline
(versteckt)
#6
05. Mai 2018, um 19:51:28 Uhr

hallo

ist doch ok

mir gefält der quadratische anhänger am besten

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#7
05. Mai 2018, um 19:58:39 Uhr

Das ist ein sog. Klippenanhänger aus München, denke so um 1880 - 1920. Die wurden gerne als Souvenir gekauft.

Grüße  Winken

Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2018, um 20:15:58 Uhr

Der schöne Scheibenknopf geht völlig unter! Zwinkernd 



Michel   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Mai 2018, um 20:44:47 Uhr

@Wühler: ich glaube, die Gegend war ein alter Volksfestplatz. Zumindest habe ich von da schon einige Biermarken. Muss jedesmal ein herber Verlust gewesen sein! Zwinkernd

@berni: ich denke mein Reiter ist aufgrund der roten Uniform ein Brite. Da passt das mit dem Stock im (_|_) schon. Grinsend

@Bolzenkopf: again what learned. Derlei weltliche Anhänger habe ich bisher kaum gefunden.

@Michel: das müssen wir gleich mal ändern Zwinkernd.

Vielen Dank für Euer Interesse und die Antworten. Smiley
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

scheibenknopf.jpg
Offline
(versteckt)
#10
05. Mai 2018, um 20:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
der roten Uniform ein Brite.

...das wird kein Brite sein, sondern kaiserlicher oder königlicher ULAN mit roter Paraderabatte. Die Uniformfarbe
ist leider nicht erkennbar, sonst liesse sich der Knabe bestimmen.

Grüsse Berni  Weise
   



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. Mai 2018, um 21:01:48 Uhr

Ich frag mich ja, ob der kleine Nagel, den ich zufällig mit dem Pinpointer vor einem Aluschrott erwischte, sogar ein römischer Sandalennagel sein könnte. Immerhin verlief eine Römerstraße in unmittelbarer Nähe des Ackers und evtl. musste ein Legionär mal zum Austreten runter. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Naegelchen.jpg
Offline
(versteckt)
#12
05. Mai 2018, um 21:03:46 Uhr

Schockiert  hier noch schnell ein Paar Bilder zum Ulanenwaffenrock.  Bayern , Württemberger, Preussen hatten z.B. rote Paraderabatten zum Aufknöpfen an den Waffenrock. Fast immer handelt es sich um Garde-Regt. Die Rabattenfarbe vom Rock wiederholt sich am Tschapka. Leider ist dein Findling auch Kopflos, Schade drum.
 Ich gehe jetzt in die Heia.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

258314_7.jpg
original.jpg
Offline
(versteckt)
#13
05. Mai 2018, um 21:08:14 Uhr

Die "Sich regen bringt Segen" Münze eignet sich vorzüglich als Chip für'n Einkaufswagen.
Hab immer eine im Auto liegen.

Offline
(versteckt)
#14
05. Mai 2018, um 21:11:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
römischer Sandalennagel

Weise   mußt mal dran riechen !    Kringeln

           Ein bischen Spaß muß sein, oder ?

           Gruß   Berni  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor