[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Knopfrunde mit Römer

Gehe zu:  
Avatar  Knopfrunde mit Römer  (Gelesen 991 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2021, um 23:42:01 Uhr

Hallo,

auf meiner letzten Runde habe ich einige Knöpfe gefunden. Auf dem zweiten Bild sind die schönsten ganz gut zu erkennen. Der erste von rechts gefällt mir besonders gut. Kann den jemand einordnen? Der Knopf daneben war unter einer einheitlichen Dreckkruste versteckt und sah in etwa gleich aus wie die in der Reihe hinter ihm. Mit einem Skalpell habe ich die Kruste abgeschabt und siehe da, es kam sogar eine Art Verzierung zum Vorschein. Da frage ich mich was sonst noch alles unter diesen verkrusteten Knöpfen versteckt liegt..

Interessant finde ich den Dritten von rechts. Ist das ein Art "Bergbau"-Knopf mit den überkreuzten Werkzeugen?

Und dann wäre da noch der obligatorische Römer in schlechtem Zustand.. Ich weiß noch wie sehr ich mich eine gefühlte Ewigkeit danach gesehnt habe, endlich einen Römer zu finden. Mittlerweile habe ich eine ganze Hand voll, aber leider alle in schlechtem Zustand. Vielleicht kann ja einer erahnen wessen Konterfei das sein könnte. Auf der Rückseite ist nichts zu erkennen. Nun schmachte ich nach einem hübschen Römer mit erhaltener Prägung. Irgendwann finde ich ihn!

Vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Antworten. LG


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0807.jpg
IMG_0808.jpg
IMG_0809.jpg
IMG_0810.jpg
IMG_0811.jpg
Online
(versteckt)
#1
30. September 2021, um 22:23:18 Uhr

Servus Dude

Die Münze neben dem Römer könnte eine 5 centimes Münze außer Frankreich sein.

Grüße
Sucher1412

Offline
(versteckt)
#2
01. Oktober 2021, um 17:29:43 Uhr

Scheibenknopf mit floralem Muster, 18 Jh.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Der vierte Knopf von rechts rutscht in das 17 Jh.



Michel  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1702.jpg

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2021, um 17:42:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Oktober 2021, um 18:00:53 Uhr

Super vielen Dank für die Info! Den Knopf aus dem 17.Jh. habe ich schon öfters mal gefunden. Scheint hier voll in Mode gewesen zu sein Lächelnd

Kann mit jemand was zu dem dritten von rechts sagen? Dass es ein Bergbau Knopf ist weiß ich, aber eine zeitliche Einordnung fällt mir recht schwer..

Offline
(versteckt)
#4
01. Oktober 2021, um 18:50:37 Uhr

Vielleicht noch etwas reinigen wen möglich und bessere Bilder bitte einstellen.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#5
01. Oktober 2021, um 20:16:26 Uhr

Hi.

Der Römer hat aber noch Potential zur Reinigung. 
Mach ihn mal bitte noch etwas sauber und stell Bildern genau von oben rein. Ggf. mit Schräglicht aus verschiedenen Richtungen. Aber auch von der Rückseite. 

Gruß CR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Oktober 2021, um 08:31:44 Uhr

Der Römer war/ist extrem hart verkrustet und war komplett braun. Alles was jetzt grün sichtbar ist, habe ich mühevoll mit dem Skalpell frei gekratzt. Ich bin offen für Vorschläge wie ich den besser sauber bekomme.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Oktober 2021, um 20:56:26 Uhr

Bin mit dem Skalpell nochmal über den Römer hergefallen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt 2.jpg
Unbenannt 3.jpg
Unbenannt 4.jpg
Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2021, um 20:58:25 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor