[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kürbistagrunde

Gehe zu:  
Avatar  Kürbistagrunde  (Gelesen 1118 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2019, um 11:17:25 Uhr

Moinsen,

zum Weltkürbistag kam ein eher buntmetalllastiger Haufen aus dem Erdreich.
Paar Kreuzer,Pfennige, Schnallen und der übliche Krimskrams.
Der Augsburger Silberling 1600irgendwas hat mich gefreut. Die 2. Hälfte der Jahreszahl kann man nicht mehr lesen. Es schaut so aus als wäre die ausgekratzt worden - seltsame Sache  Nullahnung
Dann gab es noch eine schöne Bleimarke/Jeton mit Kreuzmotiv und einem Kopf - ich mag die Teile irgendwie.
Oben drauf dann noch eine Walpurgiskapsel samt Fläschchen und Ölresten - muchelt sogar noch, das Zeug  Grinsend

Grüße  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zhwwf086z (1).jpg
zhwwf086z (4).jpg
zhwwf086z (5).jpg
Online
(versteckt)
#1
01. November 2019, um 11:23:18 Uhr

Echt super Sachen... Gratuliere..


Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2019, um 11:23:53 Uhr

Glückwunsch zum schönen Fundkomplex, sind doch paar schöne Sachen dabei. Super 
Ich finde der Heilige und die Walpurgiskapsel haben einen Thread bei den Devotionalien verdient, so komplett sieht man die nicht so häufig. Super
Ich seh auch noch ein Schwirrplättchen.

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2019, um 11:56:07 Uhr

Beim Augsburger Halbbatzen erkennt man noch wenig die zwei (16 2?)
somit kann man die Jahreszahl etwas eingrenzen, Geprägt 1623/24/25.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2019, um 19:01:47 Uhr

Schöner bunter Halloweenfuko  Super
Die Walpurgiskapsel ist Top.  :-*s
Glückwunsch zu der Ausbeute  Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. November 2019, um 21:25:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Beim Augsburger Halbbatzen erkennt man noch wenig die zwei (16 2?)
somit kann man die Jahreszahl etwas eingrenzen, Geprägt 1623/24/25.

Gruss Walker

Mit viel Hingabe, spiegeln und Ruß gesellt sich noch eine 4 zur 2, 1624 also. Sieht fast aus wie eine Prägeschwäche an der Stelle.

 Grüße Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor