[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kurze Abendrunde - meine erste Speerspitze?

Gehe zu:  
Avatar  Kurze Abendrunde - meine erste Speerspitze?  (Gelesen 1225 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2020, um 21:09:04 Uhr

Hier das Ergebnis von anderthalb Stunden Abendsondeln - ich buch es mal als Schrottrunde ab  Unentschlossen

Die Münzen sind nicht so der Bringer: zwei übliche Verdächtige und eine Leiche. Fingerhüte gibt es bei mir häufiger, der Ring hat zwar keine Punze, sieht aber jünger und irgendwie trashig aus (in der Fassung ist etwas wie weißes Pulver  Grübeln - Klebstoffreste?). Die Hülse ist merkwürdig, hat auf allen Seiten gleich lange Rillen drin, so noch nie gesehen  Grübeln.

Schließlich eine Eisenspitze. So was buddel ich noch aus, weil ich meinem ORX noch nicht ganz vertraue. Sieht fast wie eine Speerspitze aus, hat aber dieses Loch am Schaftansatz, vielleicht doch Werkzeug?

Sorry, dass ich kein Silber für Euch habe, über Antworten freue ich mich aber dennoch  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5387.JPG
IMG_5388.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2020, um 21:11:38 Uhr

deine Hülse ist eine abgebrochene Exerzierpatrone

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2020, um 21:16:48 Uhr

Kommen bestimmt wieder gute Zeiten.
Oder dein Glück plant grad was tolles für dich:-)
Hab ich manchmal,Tagelang nur Müll und dann wenn ich schon fast kein Bock mehr hab hüpft plötzlich was tolles unter die Spule.
Grüsse

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2020, um 21:18:42 Uhr

Schöer Goldring. Wie ist er punziert?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. April 2020, um 21:25:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xerxes
Schöer Goldring. Wie ist er punziert?

Ist leider kein Gold. Den habe ich unter 'ner Wurzel rausgewühlt, hat aber schon im Halbdunkel geblinkt, kam top aus der Erde. Habe aber schon im Wald gemerkt, dass er für Gold zu leicht ist, bestenfalls Silber, hat aber keine Punze.

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2020, um 22:00:39 Uhr

Weise ...so sehen sie aus, Exerzierpatronen 8x57. 

        Grüsse  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

15-Exerzierpatronen-Wehrmacht-Reichswehr-8x87-für-K98.jpg
Offline
(versteckt)
#6
14. April 2020, um 22:51:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sempronius
Schließlich eine Eisenspitze. So was buddel ich noch aus, weil ich meinem ORX noch nicht ganz vertraue. Sieht fast wie eine Speerspitze aus, hat aber dieses Loch am Schaftansatz, vielleicht doch Werkzeug?
Da würde ich eher in Richtung Eggenzinken tendieren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2020, um 23:14:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sempronius
Ist leider kein Gold. Den habe ich unter 'ner Wurzel rausgewühlt, hat aber schon im Halbdunkel geblinkt, kam top aus der Erde. Habe aber schon im Wald gemerkt, dass er für Gold zu leicht ist, bestenfalls Silber, hat aber keine Punze.

Für mich sieht der Ring auch nach Gold aus.
Lass den mal testen,  könnte 333er sein.




Offline
(versteckt)
#8
15. April 2020, um 02:32:19 Uhr

Der Haken ist oder war zum verbinden von Mauerwerk und Holzbalken 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=xls6bnld&id=666978A7A4E1245E0C1CF2ABE5B9039509C50B77&thid=OIP.xls6bnldoL6r_cB8nHrOFQAAAA&mediaurl=http%3a%2f%2fthumbs3.picclick.com%2fd%2fl400%2fpict%2f251422359134_%2falter-Balkenanker-Pfettenanker-geschmiedet-Gesamtl%25C3%25A4nge-245mm.jpg&exph=400&expw=400&q=balkenverbinder+antike&simid=608044249205246012&selectedIndex=19&ajaxhist=0


Offline
(versteckt)
#9
15. April 2020, um 05:18:04 Uhr

Nennt sich Bankeisen.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. April 2020, um 06:23:43 Uhr

Vielen Dank liebe Leute, das war wieder sehr lehrreich! Jetzt weiß ich Exerzierpatronen einzuordnen und auch das mit dem Bankeisen überzeugt mich  Super

Den Ring schaue ich mir noch mal näher an, er ist zwar federleicht (1,1 Gramm), aber stutzig hat mich gemacht, dass er wirklich ohne jede Anhaftung aus dem Boden kam.

Ich muss mich immer noch in den ORX einfuchsen, war erst im coin deep mit 31 khz gelaufen, Eisenton aus. Das war aber zu unruhig und zeigte mir ständig großes Eisen an. Coin fast mit 14 khz, Sens 95 und Eisenton aus läuft sich dagegen schön ruhig, recht wenig Signale, aber wenn, dann ist es was, was man graben muss (natürlich auch Knöpfe, Plomben, Geschosse etc.)

Hoher Lernfaktor, so hatte die Runde doch was Gutes  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor