[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kurze Ackerrunde mit diversen UFO`s

Gehe zu:  
Avatar  Kurze Ackerrunde mit diversen UFO`s  (Gelesen 427 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2013, um 16:42:29 Uhr

Hallo Leute,
das Wetter war hier heute nicht besonders gut, dennoch habe ich dem Regen kurz getrotzt.

Der Römer ist wahrscheinlich schwer zu bestimmen, doch bessere Bilder bekomme ich nicht hin.

Kann mir vielleicht ein Knopfexperte einen Tip geben wer den Knopf mit den Löwen und den Herzen getragen hat?

Euch allen wie immer "GUT FUND"

LG RonJa


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

50.jpg
Knopf 1.jpg
Knopf 2.jpg
Komplex 1.jpg
Komplex 2.jpg
Römer 1.jpg
Römer 2.jpg
UFO 1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2013, um 16:49:31 Uhr

Hallo Ronja,

das "Rädchen" mit den noch fünf Speichen finde ich interessant.

Hättst Du von dem noch ein paar Maße?

Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2013, um 16:50:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
12. Oktober 2013, um 16:54:43 Uhr


Bei deinem Römer dürfte es sich um einen Antoninus Pius handeln..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Oktober 2013, um 16:55:31 Uhr

Hallo Samash,
der Durchmesser beträgt etwa 3cm und ist etwa 4mm stark.

Ich denke das es das Rad von einem Kinderspielzeug war ( Kutsche oder Kanone ? ).

LG RonJa

Hinzugefügt 12. Oktober 2013, um 17:10:46 Uhr:

Hallo Buddler,
ich denke ich habe Ihn dank deiner Hilfe gefunden:

Antoninus Pius, 138-161 Sesterz 148-149 f.ss, Schrötlingsfehler

LG RonJa

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2013, um 17:10:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2013, um 17:13:37 Uhr



Freut mich...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2013, um 17:13:58 Uhr

Diese kleinen Rädchen werden auch gerne  als keltisch gedeutet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Oktober 2013, um 17:23:03 Uhr

Bei dem Bild auf dem Knopf handelt es sich um das dänische Staatswappen.

Was haben die Dänen hier gemacht???

Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2013, um 17:27:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von RonJa
Antoninus Pius, 138-161 Sesterz 148-149 f.ss, Schrötlingsfehler

Vermutlich täuschen die Bilder, aber als Sesterz wirkt der zum Vergleich zu den andren Sachen irgendwie klein

Offline
(versteckt)
#8
12. Oktober 2013, um 17:28:48 Uhr

Hallo,

der Knopf gehört zum dänischen Militär.
Was das Alter angeht kann ich aber nicht weiterhelfen.Habe vor kurzem genau den selben Knopf gefunden.

Grüße Johnny

Offline
(versteckt)
#9
12. Oktober 2013, um 17:29:26 Uhr

Hallo Ronja,

ist bei dem Rädchen irgendein Achsstift o. ä. erkennbar? Ich nehme an, dass es aus Bronze ist.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#10
12. Oktober 2013, um 17:31:07 Uhr

Das Rädchen war für mich auch gleich ein Blickfang, doch sieht man hier ja noch deutlich den Rest einer Achse oä..

hier zum Vergleich :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&tbm=isch&tbnid=77tujkKFNoP0MM:&imgrefurl=http://www.acsearch.info/search.html%3Fsearch%3D%26view_mode%3D0%26c%3D36%26a%3D273%26l%3D&docid=Z5w4O_BGKoWEZM&imgurl=http://www.acsearch.info/images/10_m/97842.jpg&w=300&h=148&ei=rnhZUoqANIXQtQb0sIBo&zoom=1&iact=hc&vpx=232&vpy=268&dur=3220&hovh=118&hovw=240&tx=123&ty=40&page=3&tbnh=118&tbnw=240&start=69&ndsp=33&ved=1t:429,r:79,s:0,i:325&biw=1366&bih=629


Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. Oktober 2013, um 17:41:10 Uhr

Hallo Shamash und Tobster,
es muss mal eine Achse hindurch geführt haben, auf beiden Seiten sind Rostspuren und Erhebungen zu sehen.

Leider definitiv kein Kelte.

LG RonJa

Offline
(versteckt)
#12
12. Oktober 2013, um 17:45:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von RonJa
Leider definitiv kein Kelte.

definitiv (leider) nicht nein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. Oktober 2013, um 17:46:30 Uhr

Tobster Du hast recht, meine Münze wiegt etwa 2gr und hat einen Durchmesser von 1,8 cm.

Also doch noch unbekannt!

Offline
(versteckt)
#14
12. Oktober 2013, um 17:48:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von RonJa
Also doch noch unbekannt!

nicht unbedingt, der selbe Kaiser, nur aufm Follis Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor