[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kurze Tour

Gehe zu:  
Avatar  kurze Tour  (Gelesen 954 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2011, um 14:15:46 Uhr

dann wurde es mir zu warm
Aber nach 15Min wieder eine Silbermünze leider bekomme ich das schwarze nicht mehr weg, nur mit Salzsäure, aber das lasse ich lieber sein!
Tja, und dann noch der eine Fund, der aussieht wie ein Münzgewicht, was aber wohl kaum eins sein wird, ist ein Hufeisen zu sehen.
Ich hoffe man kann es erkennen, da ich ein neues Handy habe!


 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2011-08-14 14.11.04.jpg
k-2011-08-14 14.11.20.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2011, um 14:31:42 Uhr

Auf der Silbermünze dürfte wohl Hornsilber sein.
Schwierig zu entfernen. Früher nahmen alle das berühmte Ag-351-A von C-4. Den gibt es ja leider nicht mehr. Aber 12,5 prozentiger Salmiakgeist soll auch gehen? Keine Gewähr. Hab ich nie versucht, da ich noch von C-4's Wundermittelchen habe.

Oetti1

Offline
(versteckt)
#2
14. August 2011, um 15:05:54 Uhr

Mit Zitronensaft + Natron bekommst Du das Schwarze von den 6 K nicht ab?? Kann ich mir gar nicht vorstellen - im Fundzustand sehen die zwar oft so aus, doch nach spätestens 5 Durchgängen mit obigen Mittelchen ist der Belag eigentlich ab.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#3
14. August 2011, um 15:44:26 Uhr

Schönes münzlein
du hast immer das glück solltest dich silbersherlok nennen  Lächelnd
ich ahbe bis her noch keine einziege silberne gefunden Verlegen
na auch des weiteren gut fund
grüße marcel

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2011, um 17:12:19 Uhr

Beim "Münzgewicht" meine ich oben einen Rostansatz zu sehen? Könnte daher eventuell eine Art Uhrenschlüssel sein? Eigentlich würde ich eher noch an Messerkrönchen denken, doch dafür scheint es mir zu dünn zu sein.

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. August 2011, um 22:56:41 Uhr

en gute,

also ein Münzgewicht ist es ja nicht, es hat zwar die Form, aber auf der Vs ist nur ein Hufeisen zu sehen.
Messerkrone schließe ich auch mal aus, hab schon ettliche da, und die sind auch nicht so dünn wie Du schon sagtest.
Auf der Rückseite ist noch ein Rest von Eisen zu sehen, werde morgen mal die Rs ablichten.
Nun zur Silbermünze, ich hab mit Zitrone und Natron es öfters versucht, aber die Sau ist hartnäckig.
Salzäure wollte ich diesmal nicht benutzen, würde damit zwar funktionieren, aber das greift die Münze doch etwas an.
Aber Walker hat mir ein Tip gegeben, den ich mal versuchen werde.
Danke für die reichlichen Antworten!

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2011, um 23:01:34 Uhr

ich tip mal auf Manschettenknopf  Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#7
14. August 2011, um 23:08:04 Uhr

Hallo,
habe gute erfahrungen beim reinigen von Münzen mit Phosphor Säure gemacht. Schau mal im Einzelhandel nach Kalk und Rost Reiniger. Wenn bei den Inhaltsstoffen phosphor Säure dabei ist geht es ganz gut. Aber immer beobachten wie die Münze auf die Säure reagiert.
LG Stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. August 2011, um 23:17:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
ich tip mal auf Manschettenknopf  Zwinkernd

GF Feldbegeher

ey Jürgen, ich glaub Du könnest Recht haben, ich mache morgen nochmal ein Foto von der Rs

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2011, um 23:20:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von tosca1975
Hallo,
habe gute erfahrungen beim reinigen von Münzen mit Phosphor Säure gemacht. Schau mal im Einzelhandel nach Kalk und Rost Reiniger. Wenn bei den Inhaltsstoffen phosphor Säure dabei ist geht es ganz gut. Aber immer beobachten wie die Münze auf die Säure reagiert.
LG Stefan


ja mach mal Olli, nach der behandlung mit Phosphoräure leuchten die Münzen nachts in der Vitriene so schön  Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. August 2011, um 00:14:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher

ja mach mal Olli, nach der behandlung mit Phosphoräure leuchten die Münzen nachts in der Vitriene so schön  Grinsend Grinsend Grinsend

nene, das lasse ich lieber mal, da nehm ich lieber die Tips von unseren Profis wie Walker oder so  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
15. August 2011, um 07:23:29 Uhr

mit Säure wäre ich immer vorsichtig, eine Münze ist
schnell versaut.


gruß,                        Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. August 2011, um 10:30:14 Uhr

Moin  Kaffee

hier nochmal das Ufo mit dem Hufeisen!
Auf der Rückseite Eisenreste!


 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2011-08-15 10.52.04.jpg
k-2011-08-15 10.52.09.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor