[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Letzten beiden Waldtouren

Gehe zu:  
Avatar  Letzten beiden Waldtouren  (Gelesen 870 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Februar 2012, um 19:44:55 Uhr

Hi,

hier die Funde der letzten beiden Waldtouren.  Zwinkernd
Kann mir bitte jemand was zu dem Knopf wo drauf steht NAPPA Deutsche Arbeit was sagen.
Und ist dieses Lederteil mit den Metallhaken militärisch?

Grüße
sledge  Winken

Hinzugefügt 20. Februar 2012, um 19:46:19 Uhr:

Die 5 x 50 Pfennige lagen alle in einem Loch  Grinsend

Hinzugefügt 20. Februar 2012, um 19:49:03 Uhr:

.,.,.,


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04815 - Kopie.jpg
DSC04831.jpg
DSC04832 - Kopie.jpg
DSC04833 - Kopie.jpg
DSC04834.jpg
DSC04838.jpg

« Letzte Änderung: 20. Februar 2012, um 19:49:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
20. Februar 2012, um 20:07:17 Uhr

Die HJ Raute und der Knopf UND die Bronzezeitspitze sind Geil!!!!!!!!!  Applaus
Sehr toller komplex!

Gruß
Max

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2012, um 20:12:31 Uhr

Die Alumünzen finde ich immer nur total zerbröselt. Ihr habt da einen guten Boden. Die Schnallen sind auch schön, beides Arsenbronze? Erstes Bild oben rechts sieht bei der Belichtung nach Bronzedolch aus, was ist das? Ansonsten ein schöner Fundkomplex  Applaus
Gruß runge


Offline
(versteckt)
#3
20. Februar 2012, um 20:37:56 Uhr

na das sind ja mal tolle funde..... Super...was ist das auf bild 1 unten links..?

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2012, um 20:51:22 Uhr

Ist der Bronzedolch so einer? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.verlagshaus-jaumann.de/media/localNews/3251667.jpg

GF runge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Februar 2012, um 20:57:02 Uhr

Hi,

dank euch.
Also das Bronzeteil ist ne Pfeilspitze.
Bild1 unten links die Teile sind Stempel mit Buchstaben und Zahlen. Ist aus der DDR.
Unser Boden ist super durch den Muschelkalk.
Die 5 Schnallen sind 2 x Arsenbronze, 1 x Eisen und 2 x Kuper oder Bronze.
@Max welchen Knopf meinst du? Den mit Nappa oder die beiden Arsenbronzeknöpfe die verbunden sind?

Grüße

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2012, um 21:30:27 Uhr

Mir gefallen die Hülsen!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
20. Februar 2012, um 21:39:20 Uhr

schöne funde, meinen glückwunsch! mir gefällt besonders die zweite schnalle auf dem ersten bild, wär super wenn du diese nochmal einzeln einstellen könntest, dass man sie besser begutachten kann!

beste grüsse und weiter so!

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2012, um 21:42:16 Uhr

@ Sledge
Hehehe natürlich der Knopf aus Adolfzeiten.  Grinsend

Gruß
Max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Februar 2012, um 21:53:12 Uhr

@ Max
Das ist kein Knopf sondern ein frühes Abzeichen von der HJ.  Grinsend

Gruß 

Hinzugefügt 20. Februar 2012, um 21:55:05 Uhr:

@ Kugelhupf

Das eine ist das kleinste Geschoss was ich bisher fand.  Schockiert
Was sind das für Hülsen wo oben der Stift drin steckt? Die sind auch vorn mit ner Zahl und rundherum Eichlaub verziert.

Grüße

« Letzte Änderung: 20. Februar 2012, um 21:55:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
20. Februar 2012, um 22:05:41 Uhr

Oben hast du aber Knopf geschrieben.  Zunge  Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
20. Februar 2012, um 22:09:48 Uhr

Die Hülsen sind Stiftfeuer Schrotpatronen für die Jagd. Gabs in verschiedenen Kalibern.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Februar 2012, um 22:22:48 Uhr

Danke Kugelhupf. Dürften aber älter sein. Da waren auch neueredabei, aber die nehm ich meist nicht mit weil es einfach zu viele sind.
@ Max.
Ich glaub da hab ich dich missverstanden.  Grinsend
Also meinst du den NAPPA Knopf? Ist der aus m 3. Reich? Kenn ich nicht und hab auch nix im Netz gefunden. Ist ja das Leder noch dran.

Grüße

Online
(versteckt)
#13
20. Februar 2012, um 22:26:03 Uhr


Die Stiftfeuerpatronenböden machen ein geiles Signal- stimmts? Ansonsten sind da ja quer durch die Zeitstellungen hindurch
schöne Funde dabei - sogar ein Münzhort Weinen. Mein erster Münzhort waren 9 Reichspfennigstücke aus den 40er Jahren in
einer Stellung vom WK II Lächelnd
Da hast du ein tolles  Suchen-gebiet.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
20. Februar 2012, um 23:22:25 Uhr

Hi Karuna,
ja die schei... Schrotpatronen machen immer ein super Signal und man freut sich und dann Zunge
Jup das Gebiet passt.  Zwinkernd

Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor