Einzugsbereich ?
Der Landstreifen um den es Geht und wo ich den Knopf gefunden Habe , gehörte früher ,
zum Bergischen Land , erst gehörte es zum Erzbistum Köln und dann dem Graf von Berg ,
fast Jede Burg und Wasserschlösschen , hat er und seine Familie Erbauen Lassen , die man im Bergischen Land sehen kann !
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.georgsritter.de/mittelalter/bilder_berg/Loewe.jpg&imgrefurl=http://www.georgsritter.de/index.php%3Foption%3Dcom_content%26view%3Darticle%26id%3D5:die-grafen-von-berg%26catid%3D10:das-mitelalter-untermenue%26Itemid%3D6&usg=__pi_dvd8UszTtcQmoWriCzyNrkk4=&h=291&w=240&sz=37&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=WTb7ALsrsSSpOM:&tbnh=109&tbnw=90&ei=2zBjT5mIAcb1sga4q4jSCA&prev=/search%3Fq%3DGraf%2Bvon%2BBerg%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26biw%3D1262%26bih%3D562%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=88&vpy=118&dur=1727&hovh=232&hovw=192&tx=108&ty=139&sig=101558769640278547538&page=1&ndsp=24&ved=1t:429,r:0,s:0
Lg Chris
Hinzugefügt 16. März 2012, um 14:36:54 Uhr:Ps : Ist aber weder Burgland noch Stand dort eine Burg , sondern seit Wilheln I , Truppenübungsplatz gewesen ,
Jetzt Ackerland , direkt am Dorfrand !