[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Lieblingsacker .1 Die Dritte und mein Erstes Knöpflein ! ! !

Gehe zu:  
Avatar  Lieblingsacker .1 Die Dritte und mein Erstes Knöpflein ! ! !  (Gelesen 1091 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Oktober 2011, um 20:40:58 Uhr

Hallo und Servus

Ich war heut mit meinen Kleinen ( Wochenend Daddy), auf meinem Lieblingsacker , auf ne 2 St Regenpause !

Mal wieder , ne Hand voll Patronenhülsen , das Ehlend erspar ich euch aber !

Naja , schaut mal selber !

Ist mal wieder etwas dabei , Granat Führungsring Bruch , eine von 28 Patronenhülsen ,
ein wie ich denke Millitärischen Koppelharken um Anfang 20tes (1900-1910) , aber das sollen die Experten endscheiden ,
einen Komischen Ring , ich denke der hat ein Aussengewinde und ist aus Kupfer , mit Rillen auf einer Seite ,

und mein erster Knopf -Knöpflein , 1cm Groß 1,5 Gramm Leicht und aus einem Guss gefertigt !

Jetzt die Fragen an euch , kann mir jemand , den Ring , den Koppelharken und das kleine Knöpflein bestimmen ?

Danke in voraus !

Lg LOKI



Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 20:42:55 Uhr:

Hab Ärger mit meinen Bildern  Rundumschlag .
Hier die anderen noch !


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fundkomplex 09.10.11.jpg
Knopf 1cm 09.10.11.jpg
Knopf Seite 09.10.11.jpg
Koppelharken 09.10.11.jpg
Koppelharken Hinten 09.10.11.jpg
Koppelharken Seite 09.10.11.jpg
Ring Seite 09.10.11.jpg
Ring mit Rillen 09.10.11.jpg

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 20:43:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2011, um 21:12:04 Uhr

Oh, der Knopf ist aber sehr fein!  Schockiert

Kannst Du ihn bitte mal schärfer ablichten und noch mal reinstellen?

LG, Stoffel

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2011, um 21:12:06 Uhr

Der knöppi gefällt mir sehr gut Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Oktober 2011, um 21:19:20 Uhr

@ Stoffel

Ich versuchs !

Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 21:30:10 Uhr:

Hier der Knopf , etwas Größer !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf von nahem 09.10.11.JPG

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 21:30:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
09. Oktober 2011, um 21:39:20 Uhr

Hier mal mein schönster, isst Bronze Küsschen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00186.JPG
DSC00187.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Oktober 2011, um 21:43:37 Uhr

Mensch der ist ja auch net viel Größer !

Ach ja Torken ?

Ich hat gestern auch son 0 Tag , nur Sch...... aus der Erde geborgen !

Lg LOKI

Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 21:44:22 Uhr:

Sorry TOKEN heist das !

Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2011, um 21:46:56 Uhr

Der kleine Knopf aus Bronze mit der Rosette datiert ins 16.-17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Oktober 2011, um 21:52:09 Uhr

Danke Derfla

Ist der aus richtigem oder Arsenbronce , was meinst du ?

Offline
(versteckt)
#8
09. Oktober 2011, um 21:59:35 Uhr

Bronze oder Messing, keine Arsenbronze!
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. Oktober 2011, um 22:03:07 Uhr

Jo des post !

Do donk i do recht schen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#10
10. Oktober 2011, um 06:34:08 Uhr

feiner Knopf Super.


gruß,                     Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Oktober 2011, um 14:41:19 Uhr

Danke Copper .

Aber weis noch jemand was zum Ring und , ich sag mal Koppelharken , zu sagen ?

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#12
14. Oktober 2011, um 13:16:55 Uhr

Hallo Loki,

mit Koppelhaken meinst du das längliche (5cm) Teil ? Sieht eher aus wie ein kleines Scharnier von einer Kiste oder vlt. auch ein Stück von einer Buchschließe aus.

Bist du es,CG?

gruss

ide



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. Oktober 2011, um 16:23:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von idefixel
Hallo Loki,

mit Koppelhaken meinst du das längliche (5cm) Teil ? Sieht eher aus wie ein kleines Scharnier von einer Kiste oder vlt. auch ein Stück von einer Buchschließe aus.

Bist du es,CG?

gruss

ide


Hallo idefix

Wer ist CG ?

Aber Danke , für eine Buchschließe halt ich es nicht , sieht zu Neuzeitlich dafür aus , drum sag ich Koppelharken , weil Drei Nieten ,
drann sind , in 2,5 mm Dicke im Dreieck !

Lg LOKI

Hinzugefügt 14. Oktober 2011, um 16:35:27 Uhr:

Hier nochmal verdeutlicht !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kopie von Koppelharken 09.10.11.jpg

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2011, um 16:35:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
14. Oktober 2011, um 20:31:59 Uhr

Ich gehe auch von einer Buchschließe 17.Jhd. aus.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor