[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Look´s like GOLD

Gehe zu:  
Avatar  Look´s like GOLD  (Gelesen 1357 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. November 2012, um 00:44:02 Uhr

Die ist schon ein bisschen älter, wir hatten etwas sehr ähnliches aus einem Fehlboden gesiebt.
Unsere Münze damals war osmanisch. Ich habe eben mal gegoogelt. Gleich ein Treffer mit deinem Motiv, nur ohne Blumenmuster. Das Material ist eine unsaubere Buntmetallmischung sind noch Kupferfetzen drin zu sehen.
Die hingen auch gerne an trachtenketten. Nicht nur am Bauchtanzgürtel.
Ich Schau mal ob ich nochwas finde.
Gruß, Perico

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.ch/search?q=osmanische+münzen&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&client=safari#biv=i
|2;d|E5UtdCZXyvrTTM:
Ich habe immer Probleme mit meinen links, grrrr


« Letzte Änderung: 16. November 2012, um 00:47:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
16. November 2012, um 00:59:15 Uhr

@cremer

Ja natürlich lößt das die verunreinigungen :> Aber ich meine jetzt speziell das dat metall was uns ja interessiert nich angegriffen wurde :> Cool
Also für mich siehts lackiert oder beschichtet auf den Bildern aus, vllt kannste ja noch ein neues Bild machen?

Sonst würde ich sagen das es sich um lackiertes Blech handelt... sonst hilf nur einmal mit Terpentin, Benzin oder Ethanol probieren das abzulösen oder eben etwas abzukratzen und zu schauen wie es darunter ausschaut Schweigend

Und auf was für stellen du immer suchst Lächelnd Lächelnd unglaublich Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. November 2012, um 01:26:45 Uhr

Ich such da weil dort so viele schöne Dinge kommen Zwinkernd
Meine ersten 3 Gm kommen von da   Küsschen Alle 20 Märker   Küsschen  Küsschen

Und ich habe sie nun angefeilt, bleibt golden Traurig Werde die mal zum Juwi schleppen...

sO, auch nichts Lackiert oder beschriftet

« Letzte Änderung: 16. November 2012, um 01:31:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
16. November 2012, um 01:31:29 Uhr

@m4x
Da ist keine Folie dran. Glanz kommt vom Blitz und salzsäureresistent ist die Münze auch nicht.
Ist was bronzeartiges wie z.b. ein Rechenpfennig. Die sehen auch aus, wie aus Gold und sind es nicht.
"Osmanisch" habe ich schon erwähnt, und auf der Rückseite steht die Jahreszahl (da ist das Photo aber zu schlecht)
Vorsicht arabische Zahlen und islamischer Kalender, muss man erst umrechnen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
16. November 2012, um 01:39:08 Uhr

Ich will jetzt echt nicht drauf rumreiten, ob echt oder nicht...

Ich hatte schon einige Münzen in der SS - diese lag dort auch einige Zeit drinnen, und grade weil die sich in der Säure a typisch verhält, wundere ich mich ja im Vergleich zu den anderen !!!

Auch der Klang beim auf den Tisch fallen ist sondersam Smiley

Hier mal neben einem Vergleichstück, die Münze 20 Rm ist geprüft und aus 900er aber in der Säure etwas rot angelaufen, warum keine Ahnung... Die andere eben kaum...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0709.jpg
(versteckt)
#20
16. November 2012, um 01:50:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von cremer
Hier mal neben einem Vergleichstück, die Münze 20 Rm ist geprüft und aus 900er aber in der Säure etwas rot angelaufen, 


die Suppe wurd nicht grün oder braun ?
ich find auch das die seltsam goldig aussieht - zwar bös zerkratzt aber keine wirklich aufgeraut wirkende  Korrosionsoberfläche 
wie sah die denn vorher aus ?

Offline
(versteckt)
#21
16. November 2012, um 01:51:07 Uhr

Wie Walker bereits ganz zu Anfang schrieb handelt es sich um "Belly Money"
Das ganze ist die Nachahmung einer alten osmanischen kursmünze und stammt vermutlich auch aus diesem Kulturkreis

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
16. November 2012, um 02:04:45 Uhr

Ok, dann ist es das, dann aber die Frage, wie alt können solche Dinger sein? Und waren die von ca 1880-1930 so verbreitet in Deutschland?

Offline
(versteckt)
#23
16. November 2012, um 02:08:57 Uhr

War früher vermutlich noch etwas exotischer als heutzutage. Smiley

(versteckt)
#24
16. November 2012, um 02:12:11 Uhr

höchstens bei Liebhabern von orientalischem Kitsch zu erwarten ........wenns Theaterschutt is, vielleicht auch aus dessen Garderobe   Lächelnd

als Souvenir gedeutet würd ich höherwertiges Material nicht ausschließen wollen und wer weiß wie minderwertigere Legierung nach einigen Jahrzehnten in so nem Schuttkonglomerat voller Oxide aussieht .......333er brauchen im richtigen Milieu nich so lange um wenig goldig auszusehen ......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
16. November 2012, um 02:15:19 Uhr

Du Hast recht Zwinkernd

« Letzte Änderung: 16. November 2012, um 02:23:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
16. November 2012, um 02:19:10 Uhr

Cremer, vorsicht!!!! hör besser auf!!! es ist nicht gut zu viel zu sagen
 Schweigend
 Schweigend
 Schweigend
 Schweigend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
16. November 2012, um 02:25:23 Uhr

Hab mich wieder verleiten lassen   Schweigend

Aber das posten von mir wird ja immer weniger, weniger und weniger....

Aber im Müll wühlen ist besser als mit ner Krücke zu laufen - so kann man es stehen lassen...

Offline
(versteckt)
#28
16. November 2012, um 03:00:12 Uhr

@cremer

Zu deiner Rot angelaufenen Münze, die 900er waren ja aus ner Kupfer/Gold legierung. Also ist das nicht verwunderlich.
Nur falls du das selber noch nicht wusstest :> Auf jedenfall super funde Smiley

Offline
(versteckt)
#29
16. November 2012, um 12:11:59 Uhr

hey, ich bin alt!! ja!! aber Krücke 
 Zwinkernd
 Zwinkernd
 lach ne scherz!!!

Seiten:  Prev 1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor