[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 MA Kupfermünzlein zu bestimmen...

Gehe zu:  
Avatar  MA Kupfermünzlein zu bestimmen...  (Gelesen 449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Mai 2012, um 21:21:08 Uhr

hi zusammen...
stelle mal eben vom heutigen suchtag zwei funde ein, zum einen ein kleines kupfermünzlein bei der die rückseite leider der witterung etc zum opfer fiel, kann die jmd. bestimmen??? ausserdem nen echt schönen fingerhut, auf dem von oben betrachtet eine spirale zu erkennen ist, würde ihn auch MA zuordnen, wer kennt sich aus???

beste grüsse

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0013.jpg
Scannen0014.jpg
Scannen0015.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Mai 2012, um 21:23:24 Uhr


Das könnte ein Ulmer Pfennig sein..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
27. Mai 2012, um 21:24:16 Uhr

Ist ein Ulmer Pfennig oder Heller.
Waren einseitig geprägt und kein Mittelalter, ist später!
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#3
27. Mai 2012, um 21:24:42 Uhr

Also, ich möchte jetzt nichts falsches sagen, aber auf meinem leider sehr kleinen Lapi-Display sieht dein 1.Fund nicht aus wie eine Münze, sndern wie der Boden eines Flobert-Zündhütchens. Aber es gibt bestimmt jemanden, der es dir genaauer bestimmen kann....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Mai 2012, um 21:27:24 Uhr

ahso...das könnte hinkommen mit dem ulmer pfennig....gerade wegen der einseitigen prägung... Super

da isser....Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=102176&ref=froogle


aber da er ohne jahresangabe ist, kann mir jemand sagen wann die geprägt wurden?

« Letzte Änderung: 27. Mai 2012, um 21:30:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
27. Mai 2012, um 21:40:08 Uhr

Das ist kein Kupferpfennig Ulm sondern ein Kupferheller Nau Nr. 166; 2. Hälfte 18.Jhd. Diese Kupferpfennige und Heller ohne Jahr sind schwierig einzuordnen. Das geht nur nach der Form des Wappenschildes, die sich ständig verändert haben.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
27. Mai 2012, um 21:51:26 Uhr

Hi,

der Alfred war wieder schneller  Zwinkernd
Genau, ein Heller ist es!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Heller


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Mai 2012, um 21:52:13 Uhr

super...danke für die schnelle bestimmung! Cool

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor