[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Magere Ausbeute vom Hausacker

Gehe zu:  
Avatar  Magere Ausbeute vom Hausacker  (Gelesen 2323 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
15. Dezember 2013, um 13:31:15 Uhr


Hi Michael,

ja das habe ich, 2 mit Nr.7 , 1x 16, 1x 5, 1x 2

Offline
(versteckt)
#31
15. Dezember 2013, um 13:37:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Wenn keine Gußnaht an den Kugeln zu erkennen ist oder nur ganz schwach spricht das für französische Kugeln.
Ah, das war mir noch gar nicht bekannt - danke.

@Coindancer: wie viele eindeutig abgeschossene Kugeln hast Du denn da gefunden? Die, welche ich an "meinem" Lagerplatz fand, waren fast allesamt unbenutzt. Und das sind aber nidrige Knopf-Nummern. Kannst Du die bitte mal zeigen? Klingt nicht nach Franzosen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
15. Dezember 2013, um 13:45:34 Uhr


Hi Günter,

ca. 200 von 250 gefundenen sind noch TOPP erhalten, sprich Rund  Applaus

Hier die Knöpfe


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0524.JPG
Offline
(versteckt)
#33
15. Dezember 2013, um 13:53:47 Uhr

Franzosen sind das aber nicht Coini.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
15. Dezember 2013, um 13:57:23 Uhr


Hi Michael,

also dann eher aus Bayern od. ?

Waren es zumindest Knöpfe aus Kriegszeiten ?



Offline
(versteckt)
#35
15. Dezember 2013, um 14:32:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Franzosen sind das aber nicht Coini.
Das sind bayrische Uniformknöpfe aus dem 19. Jh. Leider weiß ich nicht genau, ab wann diese verwendet wurden.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
15. Dezember 2013, um 17:30:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das sind bayrische Uniformknöpfe aus dem 19. Jh. Leider weiß ich nicht genau, ab wann diese verwendet wurden.

Viele Grüße,
Günter

Danke Dir Günter, so kommen Wir wohl der Lösung immer näher ;-)))

Hinzugefügt 15. Dezember 2013, um 17:32:35 Uhr:

Geschrieben von Zitat von insurgent
Die Schnittspuren an den Rundkugeln sprechen schon für einen Lagerplatz.

Wenn keine Gußnaht an den Kugeln zu erkennen ist oder nur ganz schwach spricht das für französische Kugeln.

Wenn eine Gußnaht dann eher Bayern oder Österreich.
Hi insurgent, danke Dir für die Aufschlußreiche Erklärung was die Kugeln betrifft, das wußte ich auch noch nicht ,-)))

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2013, um 17:32:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor