Hallo Leute!
Ich war auf einem traditionell römisch/keltischem Acker, die Ausbeute hat mich nicht umgehauen.
Trotzdem will ich es mal zeigen und gleich fragen ob das Eisenteil tatsächlich, so wie mein Kollege meint,
die Klinge eines eisenzeitlichen Messers ist.
Das Blei war um irgendetwas dünnes drumgewickelt, in mehreren Lagen. Das Teil links müsste eine Riemenzunge mit zwei kleinen nieten sein,
dann kommt ein Doppelknopf und noch einZiernagel. Alles bronze.
Zu dem Eisenteil aka messer: Es ist 11,5cm lang und 4,5cm hoch.
Links die Spitze, oben der Messerrücken, unten die Schneide, rechts oben Bruchstelle.
Das letzte Foto zeigt, wo die Angel gewesen sein müsste. Es ist auf jeden Fall geschmiedet und kein Bombensplitter

Ich meine auch, solche Klingen mal auf Ebay gesehen zu haben. Als bodenfunde, mal als mittelalterlich und mal als keltisch bezeichnet.
Die hatten in der Angel ein Loch und einen Ring durch? Finde es nicht mehr...
Falls das Eisenteil nur Schrott ist, sagts einfach. Dann muss ich es auch nicht konservieren ^^
Hier also die Bilder: