[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mal wieder unterwegs... schöne silberne Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  Mal wieder unterwegs... schöne silberne Schnalle  (Gelesen 1198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2012, um 21:40:07 Uhr

Moin,


nach langer Zeit war ich auch mal wieder auf einem Acker. Ein befreundeter Bauer bat mich mal die großen Eisenstücke aus dem Boden zu holen.
Zwangsläufig kamen da auch andere schöne Dinge zu Tage.

Die Münzlein sind ziemlich tod. Eine halbe 3 Pfenning Scheidemünze Preußen 1846, 3 Kaiserreich 1 Pfennig ( eine aus ALU) , 10 und 50 Reichspfennig,
die üblichen Hülsen und Knöpfe, ein Firmenschild aus unserer Gegend ( muß ich aber noch recherchieren), Ein Lampendocht.

Ja und dann noch diese 2 schönen Schnallen  Lächelnd eine sogar aus Silber Anbeten aber leider nicht mehr ganz  Weinen Weinen Wer kann da was zu sagen. Alter etc.

Hilfe brauche ich auch bei den Dingen die mit Maßangabe abgebildet sind.

Und zum Schluß noch das Münzlein auf Bild 2. Das habe ich aber schon extra eingestellt. Scheint auch Silber zu sein.

Desweiteren konnte ich heute auch gleich meinen Pinpointer testen, der mir die Suche sehr erleichterte.

Bauer zufrieden---Ich zufrieden  , was will man mehr

Hinzugefügt 24. November 2012, um 22:06:27 Uhr:

Habe diese Thema doppelt auf. Könnten die Admin´s mal eins schließen. Danke


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_001052.jpg
WP_001053.jpg
WP_001054.jpg
WP_001055.jpg
WP_001056.jpg
WP_001057.jpg
WP_001058.jpg
WP_001059.jpg
WP_001060.jpg

« Letzte Änderung: 24. November 2012, um 22:06:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
24. November 2012, um 22:15:13 Uhr

Sehr scöne Silberschnalle 18.Jhd. und die andere Schnalle 17.-18.Jhd.. Der Rest de Silberschnalle liegt noch im Acker.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. November 2012, um 22:22:16 Uhr

Danke Derfla,

muß dann wohl aufs nächste Pflügen warten. Habe großräumig mit voller Sens. abgesucht doch nicht gefunden. Ich behalte es aber im Auge. Zwinkernd

Hinzugefügt 24. November 2012, um 23:53:32 Uhr:

Na , hat wer noch eine Meinung?

Mich Interessiert vor allem Bild 8 und 9

« Letzte Änderung: 24. November 2012, um 23:53:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
30. November 2012, um 16:03:49 Uhr

Kann jemand das Objekt auf dem vierten Bild unten links bestimmen. Wir haben auch schon mal so ein Teil gefunden, konnten es aber nicht bestimmen. Kann da jemand helfen ?

MfG, Knirsel

Offline
(versteckt)
#4
30. November 2012, um 19:43:48 Uhr

Das dürfte an einem Eimer oder Kochgeschirr vernietet gewesen sein. Daran wurde der Henkel ( beidseitig) befestigt.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
30. November 2012, um 19:49:20 Uhr

Schöne Funde !! Applaus besonders die Silberschnalle sieht klasse aus!

Viele Grüße!

Offline
(versteckt)
#6
30. November 2012, um 19:57:02 Uhr

Da haben wir garnicht dran gedacht, danke Zwinkernd
MfG, Knirsel

Offline
(versteckt)
#7
30. November 2012, um 20:41:10 Uhr

Bild 8 u. 9 zeigen eine Riemen/Zügelhalterung von einem Wagen. 3.JH
LG
Plinus

« Letzte Änderung: 30. November 2012, um 20:42:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. November 2012, um 21:08:15 Uhr

Von allem etwas,interssanter Fudkomlpex,gratuliere Super
schwingi

Offline
(versteckt)
#9
30. November 2012, um 21:41:20 Uhr

hallo

wirlich schöne silberschnalle und schöne schnalle    Super

gruß mowo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Dezember 2012, um 15:26:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Plinus
Bild 8 u. 9 zeigen eine Riemen/Zügelhalterung von einem Wagen. 3.JH
 Schockiert Schockiert

Wirklich???

Dann muß ich ja nochmal hin und die Funddukumentation machen. Huch



Ansonsten  Anbeten für die Aussagen.  Smiley

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, um 15:26:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
02. Dezember 2012, um 15:07:14 Uhr

Das solltest du. So ein Teil liegt meißt nicht alleine in der Gegend rum.

Offline
(versteckt)
#12
02. Dezember 2012, um 15:22:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Plinus
Bild 8 u. 9 zeigen eine Riemen/Zügelhalterung von einem Wagen. 3.JH
LG
Plinus

Hallo,

darf ich mal fragen wie Du bei diesem Geschirrteil/Leinenführungsring auf 3Jhdt kommst?
Will kein Partykiller sein, aber diese Datierung zweifle ich aber mal stark an.

Gruß, MrsMetal






Offline
(versteckt)
#13
02. Dezember 2012, um 16:06:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Plinus
Bild 8 u. 9 zeigen eine Riemen/Zügelhalterung von einem Wagen. 3.JH
LG
Plinus

Oder ein Leinenauge des 19 Jh.

Bild 7 ist eine Nestelhülse.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
02. Dezember 2012, um 16:36:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
darf ich mal fragen wie Du bei diesem Geschirrteil/Leinenführungsring auf 3Jhdt kommst?Will kein Partykiller sein, aber diese Datierung zweifle ich aber mal stark an.

Nun müssten wir uns aber mal einigen. Wenn es 18 Jhd. oder später ist brauche ich ja nicht " Soooo" einen Aufriss machen wegen Dokumentation.  Zwinkernd


@ insurgent   Nestelhülse ist ja interessant. Hättest du auch eine Idee zur Datierung?



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor