[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 medallion zu bestimmen , gold?

Gehe zu:  
Avatar  medallion zu bestimmen , gold?  (Gelesen 603 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Dezember 2011, um 22:32:06 Uhr

hallo wer kann etwas zu diesem medallion sagen , habe es heute auf einem acker gefunden in der nähe eines waldes , grösse ca. 5 cm
breite ca. 2,5 cm
ist dies ein anhänger oder was ist das wie alt könnte dieses sein brauche dringend hilfe kann so etwas niergends finden
danke

auf der einen seite wo die person mit kind abgebildet ist steht am rand : belta oder besita maria  auf der rechten seite etwas für mich undefinierbares könnte latein sein oatima oder so ähnlich
auf der rückseite steht :
8 iolen oder so ähnlich und noch etwas was ich nicht entziffern kann , das gesicht der abgebildeten person trägt einen vollbart und dort steht ponvo oder so ähnlich
so etwas habe ich noch nie gesehen wer kann helfen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

medallion gereingt1.jpg
medallion gereingt2.jpg

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2011, um 22:47:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Dezember 2011, um 22:42:11 Uhr

gibs oft hier in süd deutschland zu finden,19jahrhundert heilige anhanger  [amen]leider nicht gold
gruss mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Dezember 2011, um 22:45:58 Uhr

denke nicht das es deutsch ist schon wegen der schrift und das gewicht ist re´cht schwer ,so ca. 10 gramm , habe andere anhänger die sind fast alle aus silber und mit deutscher schrift das hier sieht eher wie kyrillisch oder so aus

Offline
(versteckt)
#3
25. Dezember 2011, um 22:53:01 Uhr

der schrift ist Latin,schau meine profile an,gibs auch ein paar drin
Irish Mike

Hinzugefügt 25. Dezember 2011, um 22:57:36 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mikeK
der schrift ist Latin,schau meine profile an,gibs auch ein paar drin
Irish Mike
letzets bild unten rechts (digging Bavaira I )

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2011, um 22:57:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Dezember 2011, um 23:00:53 Uhr

was ist latin , meinst du latein , und wo kann ich deine profile sehen gruss

Offline
(versteckt)
#5
25. Dezember 2011, um 23:05:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
was ist latin , meinst du latein , und wo kann ich deine profile sehen gruss
sorry in English sagen wir Latin, Latein auf Deutsche,gehe unten,die letzets bild, knöpf bilder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Dezember 2011, um 23:10:22 Uhr

und wer könnte auf den beiden seiten abgebildet sein , und wie alt denkst du ist das medallion anfang 1900 oder ende 1800 , was für ein material kann das sein , was hat so etwas an wert rentiert es sich wenn ich es zum goldschmid bringe um eine anhänger öse dranzumachen wie kann ich es versiegeln dass es so schön bleibt
mfg

Offline
(versteckt)
#7
25. Dezember 2011, um 23:17:26 Uhr

keine ahnung was für eine heilige,gibs so viel von die dinge,leider ist deine kaputt,
Wie Alt?Huch ca 1800-1850,aber ich bin keine expert,ich finde die ab und zu nur.
gruss Irish Mike

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor