[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mein erster Acker

Gehe zu:  
Avatar  mein erster Acker  (Gelesen 482 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2013, um 08:31:33 Uhr

Hallo Leute,

anbei die Ausbeute von 3-4 Stunden sondeln auf einem Acker,
der Ring ist wohl von einer Ochsenkette laut Bauer. Besonders interessant finde ich aber die Steine.
Alle sind sehr leicht also geringe dichte - es sieht aus wie Schlacke aber dafür viel zu leicht, sie sind nicht magnetisch
und die Sonde spricht bei jedem an - weiß jemand was das ist ?


Hinzugefügt 30. September 2013, um 08:32:21 Uhr:

ein Stein habe ich zerbrochen man sieht einen schönen Querschnitt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fundkomplex.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2013, um 10:34:01 Uhr

Diese Steine werden dich noch vielfach verfolgen. Mir wurde mal gesagt, sie wären Bestandteil irgendeiner Art Filter.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. September 2013, um 10:52:09 Uhr

Okay noch was was der Bauer mir erzählt hat, an der stelle wo ich Sie gefunden habe war der Acker leicht dunkler als die restliche Erde.
Er sagte das Truppen von Napoleon genau an der Stelle Rast machten und 3-4 Tage ein Lagerfeuer hatten.
Nun dachte ich mir schon das die da ihre Eisen neu geschmiedet haben und das ein Abfallprodukt davon ist.
Weiß niemand was genau das ist und warum mein AC 250 ständig anspringt?

Gruß S&F

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2013, um 20:08:47 Uhr

Sind Kohle und Schlackereste sind leider sehr oft auf nen Acker


Offline
(versteckt)
#4
30. September 2013, um 20:25:30 Uhr

Mache dich nicht verrückt, habe einen DEUS und habe heute bei ziemlich niedriger Diskrimination (6.6) mehrere Steine zur Seite schieben müssen, kennen fast alle Sondler. Magnetit im Gestein oder irgendein Zeuchs. Was solls.
Dein nächstes Feld bringt dir mehr als Steine ! GutFund!  Super
PS: Übrigens Ochsenringe" oder Hufeisen nehme ich auch gern mit. Mit dem Hammer den Plattenrost abklopfen und kurz mit der Drahtbürste drüber, sieht wieder wie neu geschmiedet aus und sind teils auch sehr alt. Ich mag die Dinger.
Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 30. September 2013, um 20:28:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Oktober 2013, um 08:14:20 Uhr

Danke an alle die geantwortet haben -auf gehts zum nächsten Feld !

Gruß S&F

Offline
(versteckt)
#6
01. Oktober 2013, um 09:50:42 Uhr

Keine Sorge an die Art Beifunde gewoehnt man sich schnell und lieber ein Loch zu viel als eins zu wenig! Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor