[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mein erster Kreuzer

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Kreuzer  (Gelesen 511 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Mai 2012, um 20:07:16 Uhr

Hallo
Nach knapp 2-monatiger Sondelpause gings mal wieder raus. Da ich auch mal was schöneres finden wollte, habe ich mich auf meinen Drahtesel geworfen und bin zu einer Römerstraße gefahren. Jedoch waren alle direkt anliegenden Äcker bestellt. Nach kurzer Suche in der Nähe, habe ich dann eine etwa 20*250m große gemähte Wiese gefunden. Also Detektor raus und losgesondelt. Zu beginn lief es ziemlich schleppend aber nach einer Stunde kamen die ersten Münzen. Aufs Eisen ausgraben habe ich komplett verzichtet, da der Boden sowas von hart war. Zum Glück hat so ein Detektor keine 50cm Suchtiefe.

Nach etwa 4 Stunden war ich mit dem Sondeln fertig. Die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
2 Pfennig von 1875
konnte ich noch auf der Wiese erkennen, den Kreuzer jedoch, erkannte ich erst nach dem Reinigen mit Wasser. Dürfte ein Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
BURGAU 1 Kreuzer 1772 G MARIA THERESIA Kupfer
sein.
Bei dem Heiligenanhänger bräuchte ich jedoch Hilfe.

Viele Grüße
Bavarian


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Heiligenanhänger.jpg
Münzen.jpg
gesamt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Mai 2012, um 20:16:13 Uhr



Es könnte sich auf der einen Seite um das Hüftbild des Hl. Kajetan von Tiene handeln, achteckig,

auf der anderen Seite evtl. Theatinerkirche mit Lauretanischem Haus, Maria Loreto


Gruß Buddler




Offline
(versteckt)
#2
30. Mai 2012, um 20:21:34 Uhr

Hallo,
um was für ein Teil handelt es sich denn in der mittleren Reihe ganz rechts?

Gruß und GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Mai 2012, um 21:20:47 Uhr

@buddler: Vielen Dank schon mal. Das mit dem Hüftbild des Hl. Kajetan von Thiene kann ich mir vorstellen. Aber auf der RS erkenn ich noch keinen Zusammenhang Traurig Wie alt könnte der Anhänger sein?

@Quicksilver1: Ich denke es ist ein Schnalle. Ist jedoch ziemlich mitgenommen.

Offline
(versteckt)
#4
30. Mai 2012, um 21:26:58 Uhr


Bin mir nicht sicher, schätze mal 18. Jahrhundert. Schauen wir mal was Gratian dazu sagt.


Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor