[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 meine erste kanonen-kugel

Gehe zu:  
Avatar  meine erste kanonen-kugel  (Gelesen 1079 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2012, um 16:44:20 Uhr

hallo 

kann nich viel sagen freu mich einfach drüber  Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd  Lächelnd

is glaub ne 8 pfünder laut waage 
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


was könnten die andern teile sein?

lg lambi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kopie von DSC_0593.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2012, um 16:57:09 Uhr

Hallo Lambi
herzlichen Glückwunsch....das war bestimmt nicht deine letzte...aber die erste...das ist ein Erlebnis

Meine erste fand ich soooo !!!!!!!
Ohne Suchgerät...kannten wir noch nicht...der Rhein hatte Niedrigwasser...am Ufer Sandstrand der schon tagelang von der Sonne aufgewärmt war...und siehe da...überall wo Eisenteile unter dem Sand verborgen waren bildete sich ein großer brauner Fleck...natürlich neugierig wie wir waren haben wir gleich gegraben...Auspuff...Autofelge...alter Eimer...und dann ein großer klobiger brauner Kiesklumpen...aber was war darin??? zweimal auf einen Basaltbrocken geworfen,platzte der Kies auseinander...und zum Vorschein kam eine Kanonen kugel 20 Pfd. schwer.

weiterhin viel Glück wünsct der Laubtaler

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2012, um 22:16:57 Uhr

Wenn ich den Dm mit gut 11 cm richtig sehe, dürfte das ein 12-Pfünder sein. 
Herzlichen Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2012, um 23:40:00 Uhr

Hmm, sieht mir auc nach 11cm aus, aber da kann die Perspektive täuschen.

Ist die Waage genau? Und wieviel Gramm zeigt sei an?

Herzlichen Glückwunsch auf alle Fälle schon mal!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Oktober 2012, um 16:08:14 Uhr

Schockiert
 Schockiert
 Schockiert
 Schockiert
 :oetzt bin ich ein wernig durch den wind
 Schockiert
 Schockiert
meine waage ist nicht genau ich meessse nochmal nach
 Lächelnd
lg

Hinzugefügt 29. Oktober 2012, um 16:12:05 Uhr:

also dm = 9,5 /9cm kann ich irgendwie nich genau sagen wie misst man den denn am besten
 :olg

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, um 16:12:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
29. Oktober 2012, um 16:12:51 Uhr

ich habe eine solche auch gefunden, gegenüber von einem schloß, damals noch mit meinem ACE 150, das war das einzig gute das er im Diskriminationsmodus auch dicke eisenteile als buntemetall angezeigt hat 
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
29. Oktober 2012, um 22:59:32 Uhr

Ebene Unterlage, links und rechts was rechtwinkeliges (Buch z.B.) ran, Abstand messen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3917_1_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#7
29. Oktober 2012, um 23:07:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ebene Unterlage, links und rechts was rechtwinkeliges (Buch z.B.) ran, Abstand messen.

Früher hat man dafür einen Tastzirkel verwendet...den gibt es auch heute noch...ich habe auch einen

mfg.

Offline
(versteckt)
#8
30. Oktober 2012, um 00:50:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von laubtaler
Früher hat man dafür einen Tastzirkel verwendet...den gibt es auch heute noch...ich habe auch einen
Ihr macht das ja Alle komisch - ich nehm einfach eine Schieblehre! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
30. Oktober 2012, um 10:29:26 Uhr

@Drusus

Mit ner normalen Schiebelehre kommst du net ran. Brauchst dann eine mit langen Schiebern.
Und das ist so speziell, das die kaum jemand hat.


Aber btw.... wer kennt heute noch ne Schiebelehre und kann damit umgehen....

Wäre mal was für die "Umfragen Seite" Smiley !

Offline
(versteckt)
#10
30. Oktober 2012, um 10:41:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Flexi
@Drusus

Mit ner normalen Schiebelehre kommst du net ran. Brauchst dann eine mit langen Schiebern.
Und das ist so speziell, das die kaum jemand hat.


Aber btw.... wer kennt heute noch ne Schiebelehre und kann damit umgehen....

Wäre mal was für die "Umfragen Seite" Smiley !

Da muß ich dir allerdings völlig Recht geben...etwas...was jeder hat...eine Schraubzwinge..damit könnte man auch das Maß abnehmen...dabei nur nicht fest anziehen...spass

mfG.Laubtaler


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Oktober 2012, um 16:07:07 Uhr

so jetzt hab ich daten dm= 10,5 cm 
gewicht= 4250gramm

lg

Offline
(versteckt)
#12
30. Oktober 2012, um 16:24:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Flexi
Mit ner normalen Schiebelehre kommst du net ran. Brauchst dann eine mit langen Schiebern.Und das ist so speziell, das die kaum jemand hat.
Meine hat 7,5cm lange Schieber - sowas sollte sich jeder ambitionierte Kugelpflücker besorgen! Zwinkernd

@Lambi: hmm, das ist dann doch ein recht schwerer Achtpfünder. Ein bißchen zu groß und zu schwer für einen Franzosen der Koalitionskriege. Also wohl was älteres.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
30. Oktober 2012, um 16:28:59 Uhr

könnts preuss. sein?
ein wenig weiter entfernt gab es auch ne schlacht im 30 jährigem krieg könnt die vllt von dort kommen
 Schockiert
lg

Offline
(versteckt)
#14
30. Oktober 2012, um 17:59:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
könnts preuss. sein?
Nein, die hatten (zumindest im 18. Jh.) 3-, 6- und 12-Pfünder für die Feldartillerie.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor