[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine ersten Fundstücke

Gehe zu:  
Avatar  Meine ersten Fundstücke  (Gelesen 997 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2011, um 17:58:51 Uhr

Mein erster Acker und die Ergebnisse :-(

scheint ja nix dolles zu sein.....

Kann und wird sicherlich besser werden :-)




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

09.10.2011.2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2011, um 18:00:42 Uhr

Genau so ging es mir anfangs auch.Bleib dran das wird schon noch  Zwinkernd


gruß,ben

Offline
(versteckt)
#2
12. Oktober 2011, um 18:02:07 Uhr

Das gute alte Eisen Grinsend
Wir haben alle so angefangen.
Die Erfolgsschlüssel sind Recherche und vor allem viel Geduld.
Viel Glück fürs nächstemal!
MfG koltowski

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Oktober 2011, um 18:02:33 Uhr

bin und bleibe sicherlich optimistisch, man kann ja nicht gleich nen Niebelungenschatz finden :-)

Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2011, um 18:04:43 Uhr

 Belehren Also ich kann dir nur eins raten "All Metall Mode" aus machen und mit "Jewelery Mode" laufen......


lg Stefan und Natascha

Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2011, um 18:53:51 Uhr

Das kenne ich nur zu gut aber das wird schon

JuPp

Offline
(versteckt)
#6
12. Oktober 2011, um 19:10:09 Uhr

Hy,
War bei mir auch so Anfangs.
Man mus seine Sonde kennen lernen und mit ihr durch dick und dünn gehen.
Die Funktionen und die Einstellungen muss jeder bei seinem Md kennen Lernen.
Ich habe Anfangs mit dem Euro garret auch nur nägel und Kronkorken gefunden aber inzwichen komt ein schöner Fund anch den nächsten, nartürlich gibt es auch schlechte Tage aber ich bin zufrieden.
Ein  Küsschen Hobby! Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg bei der Suche



Hinzugefügt 12. Oktober 2011, um 19:10:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Woody_74
Belehren Also ich kann dir nur eins raten "All Metall Mode" aus machen und mit "Jewelery Mode" laufen......


lg Stefan und Natascha

stimmt!

Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2011, um 19:37:16 Uhr

Hallo Sondi,

ganz normal am Anfang;  mach einfach weiter!

Übrigens: Das mit dem Nibelungenschatz wird nichts, der liegt schon bei mir im Keller!

Gruß&GF


Karuna

Offline
(versteckt)
#8
12. Oktober 2011, um 20:44:33 Uhr

wow ,wahnsinn,
das wird noch besser.
kopf hoch und nicht den mut verlieren

Offline
(versteckt)
#9
13. Oktober 2011, um 00:13:25 Uhr

Servus

So sieht's bei mir leider auch noch aus.
Da freut man sich schon über ne Platzpatrone von den Amis. Zwinkernd
Das beste was ich gestern fand, war eine Art Beschlag, neben jeder Menge rostiger Trümmer.
Allerdings hab ich den gerade auf einem verschrotteten Waldweg wieder verloren und nimmer gefunden (da hat's überall gepiepst). Verlegen

Aber wenigstens wissen wir, dass dat Dingens funzt. Smiley

Den Allmetal-Modus werde ich erst mal aktiviert lassen, die Pretiosen find ich damit ja trotzdem. Zwinkernd

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#10
13. Oktober 2011, um 06:51:20 Uhr

Hi Sondi,

so hält man wenigstens den den Acker ein wenig sauber  Zwinkernd
Besser wird es auf jeden Fall  Amen

lg
uxeohnebuxe

Offline
(versteckt)
#11
13. Oktober 2011, um 13:20:33 Uhr

Hallo sondi007

All Modus lassen...einige Male jeden Ton und alles ausgraben und du wirst demnächst sehr schnell über solche Teile hinweglaufen!  Zwinkernd

Gruß MrsMetal


Offline
(versteckt)
#12
13. Oktober 2011, um 16:48:32 Uhr

Sowas kannste sammeln und beim Schrotthändler abgeben Smiley

Offline
(versteckt)
#13
13. Oktober 2011, um 17:14:39 Uhr

Eisen kann ab und zu auch sehr schön sein wie meine Tüllenbeil  Küsschen

Offline
(versteckt)
#14
13. Oktober 2011, um 18:04:58 Uhr

Hallo sondi007

Jetzt mal ein Beispiel , von meinem aktuellen Acker !

Mit der Fisher 1236 X2 gegangen , die ich noch nicht so kenne dabei gesagt !

1 X Schrott Foto

1 X Fund Foto

Alles innerhalb von Vier Wochen , wie gesagt von einem Acker !
Vor Tagen , hab ich nicht unter Eisenmangel gelitten , das kommt auch mal vor und wird immer mal Passieren !

Also Kopf hoch und Weiter machen ! Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von koltowski.blink
Das gute alte Eisen Grinsend
Wir haben alle so angefangen.
Die Erfolgsschlüssel sind Recherche und vor allem viel Geduld.
Viel Glück fürs nächstemal!
MfG koltowski


Was der koltowski da sagt , kann ich nur unterschreiben , wo ich da bin , Urkundlich das erste mal erwähnt 1065 ,

ist immer was Los gewesen , Mittelalter , Spätmittelalter , Frühes Industrie Zeitalter u.s.w!

Lg LOKI

Hinzugefügt 13. Oktober 2011, um 18:13:42 Uhr:

Ps: die Scherben auf dem Fundfoto , damit hat alles auf diesem Acker angefangen !

Lesefunde mach ich zuerst und schau  , was so auf dem Acker zu sehen giebt ,
in dem Fall , Siegburger Tonwahre und Irdenne Tonkrug Fragmente , Glasiert und unglasiert ( 1200-1450), bruchstücke von Pfeifen(1600-1780)

(Zeitangaben , sind nur ungefähr zu sehen)

Dann schaut mann im netz nach , was dort war ! 




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0009.jpg
DSCI0010.jpg

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2011, um 18:13:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor