Hallo sondi007
Jetzt mal ein Beispiel , von meinem aktuellen Acker !
Mit der Fisher 1236 X2 gegangen , die ich noch nicht so kenne dabei gesagt !
1 X Schrott Foto
1 X Fund Foto
Alles innerhalb von Vier Wochen , wie gesagt von einem Acker !
Vor Tagen , hab ich nicht unter Eisenmangel gelitten , das kommt auch mal vor und wird immer mal Passieren !
Also Kopf hoch und Weiter machen !

| | Geschrieben von Zitat von koltowski.blink Das gute alte Eisen  Wir haben alle so angefangen. Die Erfolgsschlüssel sind Recherche und vor allem viel Geduld. Viel Glück fürs nächstemal! MfG koltowski
|
| | |
Was der koltowski da sagt , kann ich nur unterschreiben , wo ich da bin , Urkundlich das erste mal erwähnt 1065 ,
ist immer was Los gewesen , Mittelalter , Spätmittelalter , Frühes Industrie Zeitalter u.s.w!
Lg LOKI
Hinzugefügt 13. Oktober 2011, um 18:13:42 Uhr:Ps: die Scherben auf dem Fundfoto , damit hat alles auf diesem Acker angefangen !
Lesefunde mach ich zuerst und schau , was so auf dem Acker zu sehen giebt ,
in dem Fall , Siegburger Tonwahre und Irdenne Tonkrug Fragmente , Glasiert und unglasiert ( 1200-1450), bruchstücke von Pfeifen(1600-1780)
(Zeitangaben , sind nur ungefähr zu sehen)
Dann schaut mann im netz nach , was dort war !