[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine Funde des letzten Sondenganges

Gehe zu:  
Avatar  Meine Funde des letzten Sondenganges  (Gelesen 348 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. November 2011, um 19:41:26 Uhr

Hier ein paar Bilder meines letzten Sondenganges. Besonders gefreut hab ich mich über die 2 Pfennige von 1854 und die Taschenuhr.

Kann jemand was zur dem gedrehten Stab sagen? Er besteht aus einen dünnem und einem dickeren Draht. Der dünne Draht könnte Kupfer sein udn der dicke Messing. bin mir aber nicht sicher.


Gruß Christian


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2762 [50%].jpg
IMG_2768 [50%].jpg
IMG_2770 [50%].jpg
IMG_2771 [50%].jpg
IMG_2772 [50%].jpg
IMG_2775 [50%].jpg
IMG_2778 [50%].jpg
IMG_2779 [50%].jpg
IMG_2780 [50%].jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. November 2011, um 19:45:17 Uhr

Echt klasse, die Taschenuhr Applaus Hat die noch ihr Innenleben?
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. November 2011, um 19:48:16 Uhr

Nein das Innenleben fehlt leider völlig, da war nur noch erde drinn.   

Offline
(versteckt)
#3
19. November 2011, um 19:49:26 Uhr

Ja die Taschenuhr ist echt klasse   Super wär unfassbar wenn die sogar noch laufen würde  Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
19. November 2011, um 20:42:00 Uhr

Das Bild ganz rechts ist eine Stiftplombe, man sieht auch noch eine Prägung.
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#5
19. November 2011, um 21:29:37 Uhr

 Schockiert Eine Taschenuhr ? , noch komplett ?

Gaul sowas , Gratulation ! Applaus

Natürlich auch für die anderen Funde !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
19. November 2011, um 22:59:28 Uhr

Hallo

bin gerade über den Eintrag gestolpert. Habe keine Ahnung was der "gedrehte Stab" letztendlich ist aber für mich sieht es nach einer einfachen Verbindung aus.
Habe während meiner Zeit bei der Telekom selbst unzählige Telefonadern (Papier-Isolation) so miteinander verbunden. Fachbegriff dafür ist "spleißen".
Vielleicht hilft ja der Beitrag.

Gruß Liesi

Offline
(versteckt)
#7
19. November 2011, um 23:27:29 Uhr

Echt tolle Taschenuhr!


Sowas findet man nicht jeden Tag!

Offline
(versteckt)
#8
19. November 2011, um 23:47:42 Uhr

Schade mit der Taschenuhr , nur noch Erde als inhalt  Weinen !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor