[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine Funde? Neue BILDER!!!

Gehe zu:  
Avatar  Meine Funde? Neue BILDER!!!  (Gelesen 797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2012, um 15:30:32 Uhr

Der Platinrubel macht gerade ein paar Tage Urlaub im beschaulichen Niedersachsen, wo es vor Münzen eigentlich nur so wimmeln müsste. die letzten tage war das Wetter super, da war der eine oder andere gang auf den Acker angesagt. aber Funde? wie schon beim letzten besuch hier bei meiner Schwester: sehr ernüchternd... die Acker sind beinahe leergefegt...   Ärgerlich  Ärgerlich  ;Dabei müssten hier die Münzen aus Braunschweig Lüneburg Hannover und Celle in Unmengen herumliegen... auch Bardowick ist nicht weit weg, aber nicht gibt's hier.  

Suchgebiet: Isernhagen bei Hannover.
Funde bisher: 2 schrauben, etwas Draht, eine Handvoll Nägel, ein Löffel, drei verhunzte Knöpfe und eine k98er Patronenhülse. Keine einzige Münze bisher   Nono  Nono  Nono
dazu eine mittelalterliche Keramik und eine rosafarbene Perle - diese beiden Funde geben mir zumindest noch etwas Hoffnung auf mehr.
Ansonsten sind ein paar Felder voll von Eisenschlacke. Das ist sehr mühsam   Ärgerlich
Isernhagen hatte im Mittelalter eine Eisenproduktion, auch der Viehhandel sorgte bei den Bewohnern für Reichtum, ich merk davon leider bis her nix von.

Fotos hab ich jetzt mal (noch) keine, vielleicht gibt's ja noch mal etwas zeigenswertes.

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2012, um 19:24:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2012, um 16:00:18 Uhr

Hi Platin,

gut, dass Du mit Deinem Beitrag auch mal diese Facette unseres Hobbys darstellst. Hier werden ja der Natur der Sache entsprechend fast ausschliesslich interessante Fundkomplexe oder Einzelfunde geposted, die einem Aussenstehenden oder Neuling den Eindruck vermitteln können, dass derartige Funde alltäglich sind. Dem ist wie wir wissen meistens nicht so. Auch ich bin gestern ziemlich frustriert von einem Acker, von dem ich mir zumindest die ein oder andere Kleinmünze erwartet habe, nach Hause gekommen. Mehr als 1 Musketenkugel und 1 Plombe waren in 1,5 Stunden  [suchen]nicht drin. Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt und sicherlich werde ich morgen wieder erwartungsvoll losziehen (allerdings auf einen anderen Acker  Zwinkernd)

Viele Grüsse & Gut Fund,

Daniel

Offline
(versteckt)
#2
12. Oktober 2012, um 16:15:09 Uhr

Tja, platin, da stehst du nicht alleine da. Ich war während meines Urlaubes ca. 10 h in der Pfalz suchen und hoffte auf den einen oder anderen Römer, aber nix war's. 1 und eine 3/4 Silbermünze und ein paar Beifunde, die ich nach der Reinigung noch zeigen werde. Kopf hoch und trotzdem einen schönen Urlaub!  Super

(versteckt)
#3
12. Oktober 2012, um 16:24:22 Uhr

ja ja, zickige fremde Suchgebiete {alt} gerad an Niedersachsen hab ich mir auch schon paar mal die Zähne ausgebissen .......und das obwohl es bedeutendere Orte mit uralter Geschichte waren

Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2012, um 18:10:30 Uhr

tja um hannover kann man generell nicht viel finden. deshalb gibts auch nicht so viele sondler in der region.

 mfg felix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Oktober 2012, um 18:19:44 Uhr

danke euch Leute - ich kenn die fundleere ja eigentlich noch vom letzten mal beim besuch bei meiner Schwester hier. aber ich lasse mich nicht entmutigen, ich werde noch etwas finden!!!
aber ich konnte schon mal ein paar schöne Landschaftsfotos machen. wenn ich wieder zuhaus bin, werd ich sie dann auch in diesen thread einstellen, vielleicht auch den einen oder anderen Fund  Unentschlossen

bis dahin wart ich mal auf schönes Wetter

(versteckt)
#6
12. Oktober 2012, um 18:49:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
ich lasse mich nicht entmutigen, ich werde noch etwas finden!!!


irgendwie fühlt man sich von sowas herausgefordert, was Grinsend  ich hab mir für meinen nächsten Besuch bei den Sippenangehörigen da unten auch schon vorgenommen es den knausrigen rotenburger Äckern heimzuzahlen und endlich mal Altsächsisches mitzunehmen .....verdammtes Niedersachsen .....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Oktober 2012, um 19:23:39 Uhr

Soooooo - der Urlaub ist leider vorbei.
Ein bissl aufm Acker war ich auch noch, aber die Funde hielten sich wieder in Grenzen.
Sehr viel gab es wieder nicht zu finden wie auch bei meinem letzten Aufenthalt in der Gegend.

Dabei sind die Leute dort mit Pferdehandel, Torf und Eisen reich geworden...
Aber davon hab ich nicht gemerkt.

Dafür dürfts euch aber an schönen bildern erfreuen von riesigen Ackerflächen mit ohne Funde.
Auf einigen Flächen gabs leider jede Menge Störsignale aufgrund der in Unmengen rumliegenden Eisenschlacke (Bild 14).
In der Gegend wurde im Mittelalter Eisen gewonnen aus dem dort vorkommenden Raseneisenstein.
Habe einen Eisenschlackebrocken von ca. 40 cm durchmesser am Feldrand gefunden.

Das Teil auf Bild 11 hat mir einen Riesenschreck eingejagt, buddele fröhlich drauf los und dann liegt sowas vor mir.
Aber es war keine Mine, sondern irgend ein Traktorteil. Grosses Ferkel gehabt.

Bild 12 und 13 zeigen ein paar Funde. Ein Bruchstück einer Mineralwasserflasche aus Selters, Herzogtum Nassau,
eine rote mittelalterliche Keramik und ein Bruchstück grauer Irdenware, wie ich sie auch hier in Wien immer wieder finde. War sehr weit verbreitet wie mir scheint. Interessanter Beifund war diese kleine rosafarbene Perle.
Scheint Koralle oder so zu sein.

Das Glassiegel auf Bild 15 ist sehr interessant, leider kann ich es bis jetzt noch nicht zuordnen.
Das letzte Bild zeigt dann mal meine Ausbeute an Plomben und Münzen - nix altes und interessantes dabei.


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

09102012412.jpg
09102012416.jpg
09102012417.jpg
09102012423.jpg
10102012424.jpg
10102012429.jpg
10102012430.jpg
10102012432.jpg
10102012433.jpg
10102012435.jpg
10102012436.jpg
16102012484.jpg
16102012485.jpg
17102012498.jpg
Glassiegel.jpg
Metall.jpg
Offline
(versteckt)
#8
19. Oktober 2012, um 19:32:37 Uhr

Hallo Thomas!
Auf diesen Äckern läuft man sich ja tot. Die Verteilung dort der Teile bezieht sich natürlich auf die großen Flächen, somit wird die Funddichte schlechter. War scheins doch ne ärmere gegend.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. Oktober 2012, um 19:41:17 Uhr

Ja, dazu sei gesagt dass viele äcker dort ursprünglich moorland waren.
daher auch wenig ältere funde, denke ich.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor