Hi Leute,
Am Samstag war ich nach Einbruch der Dunkelheit wieder sondeln....trotz eisiger Temperaturen

Doch die Qualen haben sich gelohnt.
Es kam eine schöne alte Silbermünze dabei raus, ein gut erhaltenes preussisches 4 Pfennigstück, ein 10 Pfennigstück von 1925 und ein 1 Pfg. Stück von 1908 in sehr gutem Zustand.
Zudem kam noch eine Plakette zum Vorschein mit der Aufschrift "Verein zur Veredelung der Hunde-Racen für Deutschland". Habe mal im Netz nachgeforscht und ich habe herausgefunden dass dieser Verein um ca. 1880 geründet wurde und etwa bis 1918 existierte. Nach dem 1. WK waren ja Vereine in Deutschland durch die Allierten verboten worden. Auffällig ist dass das Wort "Rassen" dort noch in der alten Schreibweise geschrieben wurde, nämlich mit "C" statt doppeltem S.
Zudem noch ein paar Musketenkugeln, eine Münze oder Plakette mit Öse, ein Fingerhut, eine Mützenkokarde, zwei Sackplomben, ein Knopf aus Zinn oder Blei und der Rest eines Taschenmessers mit Holzgriffschalen. Hatte auch noch leere Patronenhülsen vom K98 gefunden, aber diese habe ich liegen lassen, weil ich davon schon gut 25 Stück habe. Nehme keine Hülsen mehr mit wenn es nicht gerade irgendwelche besonderen oder seltenen Kaliber sind.
Aber der beste Fund war für mich die alte silberne Münze

Kann sie vielleicht jemand bestimmen? Ich denke sie ist von 1681 oder 1581.......ich kann die Ziffer 81 über dem Wappen erkennen. Ist es eine kölner Münze?

Die Fundstücke stammen übrigens diesmal nicht vom Acker, sondern aus einem alten, ziemlich abgelegenen Park.
Gruß,
Olli