[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Meine schönsten Funde was schon gereingt sind

Gehe zu:  
Avatar  Meine schönsten Funde was schon gereingt sind  (Gelesen 626 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. November 2013, um 18:25:45 Uhr

Hallo Leute

Habe ein wirklich cooles Gebiet für mich besetzten können mit 4 Feldern in der Stadt und habe erst 2 Tage gesucht ( 6 h ), also noch gar nix geschafft,...
Aber habe schon so einiges gefunden (ist noch bei der Reinigung) bis auf die 3 Silbernen, habe 1 h gebraucht bis sie so aussehen Smiley
Hat sich ausgezahlt :Smiley

Vllt jemand eine Idee wie ich die Restliche Korrosiun weg bringe, habe es in ein Leuchtturm Reinigungsbad gelegt ,aber möchte es nicht mehr damit behandeln da ich Angst habe das es den Katzenglanz bekommt ?
Der Hersteller sagt zwar das es bis zu 50 Minuten drinn sein kann aber ich weiß nicht???

Die grosse Silberne ist eine  K . K Österreichische Scheidemünze 1849 Smiley
Und die Kleine da bräuchte ich Bitte Eure Hilfe!?

Mit Gruß und Dank

XuFuX


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0004.JPG
IMG_0006.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0017.JPG
IMG_0020.JPG
IMG_0023.JPG
IMG_0028.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. November 2013, um 18:37:35 Uhr

Na hallo
da hast ja ein gutes Gebiet gefunden, da bin ich gespannt, was dort noch so alles ausbuddelst.
Glückwunsch  Applaus

Gruß Silbernine Smiley


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. November 2013, um 18:49:19 Uhr

Danke

Ich bin auch schon gespannt liegt sicher noch einiges drinnen,..
Der Bauer von dem Feld hat eine Gedenkmünze aus Gold gefunden damals ca. 2500 Schilling, vllt. is ja für mich auch noch eine drinnen Zwinkernd
Leider Findet er sie nimmer  Ausrasten

Mit Gruß

Offline
(versteckt)
#3
19. November 2013, um 19:31:44 Uhr

das kleine Kochbuch rechts ist ja auch interessant kann man es aufmachen

                           larod  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. November 2013, um 19:38:16 Uhr

Hi

Nein Leider hab gleich gschaut Smiley

Aber vllt. jemand eine Idee zu der Minimünze ?

Mit Gruß

Offline
(versteckt)
#5
19. November 2013, um 19:41:37 Uhr

Das Kochbuch ist ja cool.

Kann man das auf klappen ??. Zwinkernd

Gruß


Offline
(versteckt)
#6
19. November 2013, um 19:42:31 Uhr

hallo die erste 6kreuzer Jahrgang 1848 oder 49 ,denn 48 ist sehr viel mehr wert,wäre interessant,die andere dürfte ein einsitig geprägter Pfennig sein,hab einen ähnlichen mal von 1520 gefunden
lg schwingi

Hinzugefügt 19. November 2013, um 19:48:04 Uhr:

interessant wäre 1848 B,ein Buchstabe müst auch unter der 6kreuzer Münze sein
schwingi

« Letzte Änderung: 19. November 2013, um 19:48:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. November 2013, um 19:57:28 Uhr

Hi schwingi

Danke für Deine Antwort, ist sehr Hilfreich.
Kann es leider net Lesen wegen der  korrosion, hättest Du vllt. einen Tipp das ich das wegbekommen oder kann ich den Bad von Leuchtturm vertrauen sonnst leg ichs noch 20 min rein??

Mit Gruß und Dank
XuFuX

Hinzugefügt 19. November 2013, um 19:59:56 Uhr:

Und weiß net ob Du das gesehen hast aber ich Denke da hat sich jemand einen Knopf draus gemacht, genau in der Mitte is so eine Kl. Klammer.

XuFuX

« Letzte Änderung: 19. November 2013, um 19:59:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
19. November 2013, um 20:03:39 Uhr

ich nehm bei meinen Silbermünzen immer Natron und eine Zitrone zwischen den Fingern reiben und werden wie neu, obwohl die 6kreuer oft sehr schwerfällig zu reinigen sind,hab selber 3 von denen aber mehrmals wieder holen,und gut ists
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2013, um 20:12:11 Uhr

mann das ist geil echt
hast du die grose spule beim eurotek pro drauf
oder die 20??


Hinzugefügt 19. November 2013, um 20:15:04 Uhr:

mann das ist geil
hast du die grose spule beim eurotek pro drauf
oder die 20??

ich habs dir gesagt das knalt wieder
voll rein brauchst 2 tage gedult


Hinzugefügt 19. November 2013, um 20:15:18 Uhr:

mann das ist geil
hast du die grose spule beim eurotek pro drauf
oder die 20??

ich habs dir gesagt das knalt wieder
voll rein brauchst 2 tage gedult


« Letzte Änderung: 19. November 2013, um 20:15:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. November 2013, um 20:16:35 Uhr

Ok, Danke werd ich mir merken, geht das mit kupfer und Messing auch?

Habe gerade mit dem Mikroskop geschaut, leider sieht es so aus als ob das ein Frass is und hat sich schon unter die Schrift gefressen.
Denke das kommt von der Klammer da die Rostig is,..
Vllt. mit Rostumwandler oder Greift das das Silber an?
Leider is das Pic net gscheit Scharf
Mit Gruß
XuFuX


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001 (2).JPG
Offline
(versteckt)
#11
19. November 2013, um 20:17:11 Uhr

es komt wider doppelt rein hier im forum


Offline
(versteckt)
#12
19. November 2013, um 20:18:56 Uhr

ich würde div. Säurebäder für Silber lassen,kenn deines jetzt nicht so,da Silbermünzen unterschiedlich im Silbergehalt sind können die auch schaden.einmal drin vergessen bleibt nix mehr über von der Münze
schwingi

Offline
(versteckt)
#13
19. November 2013, um 20:23:13 Uhr

Hi,

die kleine einseitige ist ein Zweier 1693 aus Wien!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. November 2013, um 20:28:46 Uhr

Hi Sergeant !

Gleich 3 Fach Zwinkernd

Ich hab die Standartspule  also die normale.

Ja hast voll recht ghabt, ein paar Tage oder Wochen und past schon wieder, wer Suchet der Findet,..
Aber jetzt schei.... Winter, bis wieviel Grad minus funkt der Pro, oder muss ich ihm warm einpacken wenns Schneit Smiley)

Mit Gruß
XuFuX

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor