[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 merkwürdige Pilze im Wald entdeckt !

Gehe zu:  
Avatar  merkwürdige Pilze im Wald entdeckt !  (Gelesen 1063 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2013, um 16:15:30 Uhr

 Weise ich war für euch heute wieder im Wald.

Leider habe ich keine Funde gemacht  Weinen

Habe aber 3 merkwürdige und seltene Pilze gefunden :

Bild 1 = Der PinPointer Pilz

Bild 2 = Der Spatenpilz (   Belehren   bitte nicht hiermit verwechseln  -  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kulturreise-ideen.de/uploads/projects/image_7045.jpg
  )

Bild 3 = Der Deus - Hexenkreispilz

 Grinsend

Bis zum nächsten mal  Küssen




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-09-24 14.35.03 (Kopie).jpg
2013-09-24 14.41.40 (Kopie).jpg
2013-09-24 15.26.05 (Kopie).jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. September 2013, um 16:25:09 Uhr

da wäre ein pilS besser gewesen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
24. September 2013, um 16:25:17 Uhr

Hallo
Das sind glaub ich Riesenschirmpilze, die kannste panieren und braten wie ein Schnitzel hab ich mir sagen lassen.
Über den Pilzkreis hab ich nichts gutes gehört  Zwinkernd Bin nicht abergläubisch oder so.......... Cool

Gruß vom Bodensucher

Offline
(versteckt)
#3
24. September 2013, um 16:34:38 Uhr

Servus,

genau bild 1 und 2 sind Parasolpilze oder Schirmpilze. Die schmecken paniert wirlich gut.

Offline
(versteckt)
#4
24. September 2013, um 16:36:07 Uhr

Bild 1 und 2 sind Parasolpilze (zum Beispiel erkennbar am genatterten Stiel). Die Schirme sind essbar. Man kann sie panieren wie ein Schnitzel, schmecken auch etwas nach Schnitzel.

Bild 3 ist vermutlich ein Trichterling, kann man auf dem Bild nicht genau erkennen. Der eigentliche Pilz ist in der Mitte des Hexenkreises. Von der Mitte des Pilzes aus bilden sich Pilzfäden (das Myzel). An den Enden werden Fruchtkörper gebildet. Das was wir als Pilz kennen. Trichterlinge haben sehr viele giftige Arten. Diese also nicht sammeln.

Viele Grüße,

Matthäus (Pilzsachverständiger DGfM)

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2013, um 16:53:13 Uhr

Ach Niete dann warst du das im Wald den ich gestern fotographiert hab!!! Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.echt-peinlich.de/images/2012/November/28/50b6662430549.jpg


Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2013, um 17:30:08 Uhr

hey tobster
ech fettes foto
 Kringeln
 Kringeln
 Kringeln
 Kringeln
 Kringeln
 Kringeln
 Kringeln
 [kringeln]bitte die pize vorm rauchen trocknen dann qualmen sie nicht so.
gruss hunk69
 Peace

Offline
(versteckt)
#7
24. September 2013, um 18:31:35 Uhr

He < Niete , du hast ja einen Garrett Pinpointer !

Jo , huchu , toll !

Gruss
 Schaf

« Letzte Änderung: 24. September 2013, um 18:32:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2013, um 19:37:25 Uhr

Also ich bin mir sehr sicher, dass der Pilz auf Bild zwei kein Schirmpilz ist. Die sind in dem Alter wesentlich brauner. Man erkennt sie aber sehr leicht daran, dass man die Rosette um den Stiel nach unten schieben kann. Die ist nicht fest.

Offline
(versteckt)
#9
24. September 2013, um 20:01:39 Uhr

Doch. Bild 2 ist auch ein Parasolpilz. Im Alter werden sie etwas brauner. Hängt aber vom Standort, Boden, Wasser, etc. ab. Zudem scheint dieser noch nicht ausgewachsen zu sein. Deutlich sichtbar ist der genatterte Stiel auf dem Foto.

Offline
(versteckt)
#10
24. September 2013, um 21:40:33 Uhr

Bild 1 und 2 sind Schirmlinge (riesenschirmlinge oder eben parasolpilz) Also paniert wie ein Schnitzel, dachte ich auch , ich bin ein absoluter Pilzliebhaber , aber so was ekeliges habe ich lange nachher nicht mehr gehabt.
Gruss, Heek1

PS : Bis jetzt ist die Pilzzeit bei uns sehr enttäuschend - nämlich GAR NICHT .
Jeden Tag gucken im Wald - NICHTS.
SCHADE

Offline
(versteckt)
#11
24. September 2013, um 21:50:19 Uhr

nicht schlecht  Super,     gruß.

Offline
(versteckt)
#12
25. September 2013, um 12:57:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Balkanziege
dass man die Rosette um den Stiel nach unten schieben kann. Die ist nicht fest.


ihr seit euch sicher dass ihr noch von Waldpilze sprecht ?? Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
25. September 2013, um 13:30:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster

ihr seit euch sicher dass ihr noch von Waldpilze sprecht ?? Zwinkernd

Iiih das war bäh!  Schockiert



Offline
(versteckt)
#14
25. September 2013, um 13:33:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster

ihr seit euch sicher dass ihr noch von Waldpilze sprecht ?? Zwinkernd

Nun.....man spricht ja auch nicht von Rosette sondern Manschette Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor