[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mini Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Mini Fundkomplex  (Gelesen 1101 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2014, um 16:42:50 Uhr

Hallo Leute
wollte heute schaun ob der Deus auch minus 5°c verträgt .
ein schöner Denar von Nerva und ein halbes AS  Lächelnd Lächelnd
beaver Deus ggggggg
lg hans


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2014, um 16:49:23 Uhr

Top Fund. Wie sind deine Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Akkus bei diesen Temperaturen???

Offline
(versteckt)
#2
25. Januar 2014, um 16:55:18 Uhr


Du machst mich fertig. Da sehe ich doch einen Denar des Nerva... Küsschen


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
25. Januar 2014, um 17:02:34 Uhr

Tolle Funde Hans  Applaus
Ich frage mich gerade was das längliche Ding in der Mitte ist. Ist es nun wieder eine Form eines Phallus Amuletts oder evtl. ein keltischer Gürtelbommel.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
25. Januar 2014, um 17:03:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von HANS
ein schöner Denar von Nerva und ein halbes AS  Lächelnd Lächelnd

und einen wundeschönen Riemenbeschlag und und und.... Zwinkernd

Gratuliere!!

ps: du machst mich fertig Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
25. Januar 2014, um 17:24:55 Uhr


IST DAS DING AUS SILBER ??   Küsschen UND DANN NOCH 2000 JAHRE ALT ....
Oh man, da finde ich hier nur Modeschmuck aus den 70ern .....
 Anbeten oh Sondelgott , es gab schon immer Verwirrte, hier muß doch irgendwo ein Römer liegen.
Ja muß !
 Rundumschlag


Offline
(versteckt)
#6
25. Januar 2014, um 17:28:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
IST DAS DING AUS SILBER ??

jep Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
25. Januar 2014, um 17:37:23 Uhr

Klasse Funde!
Ich hatte das Gefühl, der Deus mag ab -3°C nicht so richtig und reagiert unwillig... Wenn ich aber deinen Fundkomplex so sehe, funktioniert der auch bei kälteren Temperaturen einwandfrei.
Dann hatte ich nur einen fund- und müllarmen Acker...
Gruß und gut Fund!

Offline
(versteckt)
#8
25. Januar 2014, um 17:49:46 Uhr

wie immer tolle Funde      Super    was für Münzen sind denn die am oberen Bildrand ?

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#9
25. Januar 2014, um 17:58:43 Uhr

Das längliche ist ein Teil vom Zaumzeug. Hier handelt es sich um einen Riemenendbeschwerer, er hat die Funktion die mit Beschlägen verzierten Riemen die am Zaumzeug zur Zierde herunter hingen straff zu halten. Diese Teile brechen meist an der Stelle wo sie angenietet sind, da ist die Schwachstelle. Falls du sehen willst wie die Teile im ganzen aussehen stelle ich gerne ein Bild ein.
Im weitesten Sinne auch eine Riemenzunge.
Datierung ist 1. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
25. Januar 2014, um 18:00:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Falls du sehen willst wie die Teile im ganzen aussehen stelle ich gerne ein Bild ein.

Ich bitte darum!
Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
25. Januar 2014, um 19:08:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Son Dler
Top Fund. Wie sind deine Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Akkus bei diesen Temperaturen???

Wie meine Liebe Frau bemerkte ,bin ich knapp drei stunden  Suchen gewesen.Der Akku  zeigte noch die halbe menge an als ich loslief da ich nicht angesteckt hatte nach der suchacktion zeigte er nur wenig unter der Hälfte an .Ich denke er hat es gut vetragen
lg hans

Hinzugefügt 25. Januar 2014, um 19:10:50 Uhr:

Geschrieben von Zitat von buddler
Du machst mich fertig. Da sehe ich doch einen Denar des Nerva... Küsschen


Gruß Buddler

Danke Buddler
Leider hat die Rückseite etwas Grünspan ich hoffe das sie nicht unterfüttert ist  Ärgerlich

lg hans

Hinzugefügt 25. Januar 2014, um 19:15:29 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Klasse Funde!
Ich hatte das Gefühl, der Deus mag ab -3°C nicht so richtig und reagiert unwillig... Wenn ich aber deinen Fundkomplex so sehe, funktioniert der auch bei kälteren Temperaturen einwandfrei.
Dann hatte ich nur einen fund- und müllarmen Acker...
Gruß und gut Fund!

hallo
jo ich kann sagen das mein kumpel mit dem GMP diesmal weniger hatte als ich  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend wenn ich mich recht erinnere 0,0Münzen  Lächelnd Lächelnd Lächelnd Zwinkernd  Verlegen

ich kann nix sagen  bin mit Pr.3 gelaufen .
lg hans

Hinzugefügt 25. Januar 2014, um 19:18:12 Uhr:

Geschrieben von Zitat von xp 68
wie immer tolle Funde      Super    was für Münzen sind denn die am oberen Bildrand ?

Gruß xp 68

Hallo und Danke
des sin ein Heller von 1904 und eine Kupferne von 17??.
lg hans

Hinzugefügt 25. Januar 2014, um 19:20:13 Uhr:

Danke noch an Alleeeeeeee

und ein Bild von dem Teil wäre super
DANKE

lg hans

« Letzte Änderung: 25. Januar 2014, um 19:20:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
25. Januar 2014, um 19:23:53 Uhr


Auch wenn der Denar unterfüttert ist, trotzdem ein schönes Stück


Buddler

Offline
(versteckt)
#13
25. Januar 2014, um 22:05:55 Uhr

Hier das Beispiel von einem der unzähligen Riemenendbeschwerer

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Riemenendbeschwerer.jpg
Offline
(versteckt)
#14
25. Januar 2014, um 22:08:41 Uhr

super danke für das Vergleichsbild

gruss tobster

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor