[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mini-Fundkomplex mit erstem Silber und erster Falconettkugel?

Gehe zu:  
Avatar  Mini-Fundkomplex mit erstem Silber und erster Falconettkugel?  (Gelesen 1044 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Oktober 2013, um 03:05:42 Uhr

Hoi,

hier ein kleiner Fundkomplex der letzten Tage, und meinem ersten Silber sowie meiner ersten Falconettkugel (denke mal es ist eine)  Küsschen
Bin mal gespannt wie gut ich die noch hinbekomm. Zufallsfund aufm Acker  Smiley


Münze links unten ist 1/12 Taler 1766 Brandenburg-Preussen, meine erste Silberne  Küsschen Wird noch sauberer, nach der ersten Reinigung erstmal wieder Ölbad  Super

Der Knopf rechts über der Kugel ist ein schöner WW1 US Army Button

Ganz rechts oben das Schachbrett Ding...hm keine Ahnung. Ist auf beiden Seiten gleich, 8x8 Mini-Felder. War an 2 gegenüberliegenden Seiten wohl irgendwo dran...Jemand ne Idee?

Ganz oben der Knopf...hmmm. Is ne Krone drauf (sieht man auf dem Pic nicht so gut). War wohl anner Uniform festgemacht (Schulter?)...Muss ich mal recherchieren. Weiss jemand was dazu?

Die Kugel wiegt ca. 350g (Küchenwaage) und hat ca. 45mm Durchmesser. Dürfte also ne Falconettkugel sein? Liegt auf jeden Fall mal im dest. Wasser  Engel

Anhänger VS irgendne Engelfigur...RS muss ich noch säubern, mal sehn was da noch rauskommt



Cheers,
Pheryllt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

complex.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Oktober 2013, um 07:25:27 Uhr

ja oben ist nen Uniformknopp 1 WK. Glückwunsch zur Silbernen, RS och so jut erhalten ??

Offline
(versteckt)
#2
23. Oktober 2013, um 08:41:24 Uhr

Bei dem Schachbrett konnte es sich glaube ich um einen Wetzstein handeln...
Sieht er denn so aus als ob darauf mal eine Körnung wahr... Ähnlich den Küchen Wetzstäben...

Und der RFrance ist kein Silber...! Nickel müsste doch auch schon angelaufen sein oder ist der Alu

Offline
(versteckt)
#3
23. Oktober 2013, um 10:00:06 Uhr

Silbermünzen sind immer was tolles. . .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Oktober 2013, um 13:59:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von GFM-Z
ja oben ist nen Uniformknopp 1 WK. Glückwunsch zur Silbernen, RS och so jut erhalten ??
Danke  Smiley RS war stärker verschmutzt, da muss das Öl noch n bischen wirken. Denke aber sind beide gleich
Knopf oben mit der 'Schulterhalterung' britisch oder deutsch?



Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Bei dem Schachbrett konnte es sich glaube ich um einen Wetzstein handeln...
Sieht er denn so aus als ob darauf mal eine Körnung wahr... Ähnlich den Küchen Wetzstäben...
Hmm guter Ansatz...werd ich nachher mal überprüfen!



Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Und der RFrance ist kein Silber...! Nickel müsste doch auch schon angelaufen sein oder ist der Alu
Nein nein die 2 Francs und die 50 Pf gehören nur zum Komplex...wollte die nur zeigen weil sie relativ ok erhalten sind. Sind natürlich beide Alu-Bronze  Smiley
Silber is nur der 1/12 Taler!


Cheers,
Pheryllt

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2013, um 14:02:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
23. Oktober 2013, um 14:10:27 Uhr

Koppeltrageknopf (oder auch Knopfhaken genannt) mit Krone- Preußisch, Kaiserreich. Wurde hinten an der Uniform befestigt und das Koppel drin eingehängt.

Gruß

Zeitzer



« Letzte Änderung: 23. Oktober 2013, um 14:12:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
23. Oktober 2013, um 18:33:19 Uhr

Wenn ich dich nicht kennen würd würde ich dich jetzt *vernämmen*      ABer auch meinerseits Glückwunsch zum ersten Silberling ( und dann noch ausgerechnet nen 1/12 Taler ...die findet man bei uns hier so gudd wie garnet aber gerad du musst so nen Ding finden  Ausrasten  Ausrasten   Frech  )  Aber vor allem auf den Ami-Knopp bin ich neudischhhhh  Küsschen   Anbeten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Oktober 2013, um 22:39:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Koppeltrageknopf (oder auch Knopfhaken genannt) mit Krone- Preußisch, Kaiserreich. Wurde hinten an der Uniform befestigt und das Koppel drin eingehängt.
Aaah, danke.   Super Super


Geschrieben von Zitat von Münzsucher
Wenn ich dich nicht kennen würd würde ich dich jetzt *vernämmen*      ABer auch meinerseits Glückwunsch zum ersten Silberling ( und dann noch ausgerechnet nen 1/12 Taler ...die findet man bei uns hier so gudd wie garnet aber gerad du musst so nen Ding finden  Ausrasten  Ausrasten   Frech  )  Aber vor allem auf den Ami-Knopp bin ich neudischhhhh  Küsschen   Anbeten
Danke danke 
Morgen gehts weiter, heute war Umzug dran  Zunge Zunge

Cheers,
Pheryllt

Hinzugefügt 24. Oktober 2013, um 20:09:53 Uhr:

So,

heute musste ich einfach wieder auf den gleichen Acker, ist ja noch viel unerforscht  Grinsend
Und dann noch super Wetter...leider kam mein Bier-Page (DoDo) nicht vorbei, deshalb gabs halt nix zu trinken  Weinen Weinen

5 Minuten gebuddelt, und was kam raus? Zuerst ein 2 Pfennigstück, und kurz danach meine ZWEITE SILBERNE  Küsschen Küsschen Küsschen
Echt krass, nachdem ich erst vor 2 Tagen die erste gefunden hab  Schockiert

Ne schöne Deutsche Mark 1875  Küsschen Küsschen
Anbei ein Bild davon, frisch nachm rausholen.

Hoffe da kommt noch mehr. Bin erst ca. 20% durch.
Insgesamt 7 Münzen heute, 1 Arsen-Bronze Knopf und relativ viel Blei...und ein paar UFOs, die kommen aber später (wenn sie sauber sind)...


Cheers,
Pheryllt



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1mark.jpg

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 20:09:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
25. Oktober 2013, um 19:18:30 Uhr

Noch mal Glückwunsch...

Wenn ich so eine doch auch endlich mal Finden würde... Aber im Moment denke ich mir so wie so schon ab in die Winterpause...
Wird mit viel zu kalt... Und scheiß schlonze geht auch nicht mehr weg... Voll die Lungen Flocken...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Oktober 2013, um 14:02:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Noch mal Glückwunsch...
Wenn ich so eine doch auch endlich mal Finden würde... Aber im Moment denke ich mir so wie so schon ab in die Winterpause...
Wird mit viel zu kalt... Und scheiß schlonze geht auch nicht mehr weg... Voll die Lungen Flocken...

Danke. Hört sich aber nicht gut an....dann erstmal gute Besserung.
Hm hier im Südwesten warens gestern nacht so um 23:30 noch 18° ... unglaublich.

Sehr ungewöhnlich um diese Jahreszeit. Nicht, dass ich mich beschweren würde  Grinsend Grinsend

Cheers,
Pheryllt

Offline
(versteckt)
#10
03. November 2013, um 01:40:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pheryllt
...leider kam mein Bier-Page (DoDo) nicht vorbei, deshalb gabs halt nix zu trinken  Weinen Weinen

Bierpage?!?!?  Knüppel  Das sehe ich ja jetzt erst!  Gewitter

Wegen solcher Frechheiten hast Du auch nur einen zwölftel Thaler gefunden und keinen sechstel!  Frech

Ich hoffe ja, dass der Acker uns noch ein paar Geschenke macht, wenn die Deusse da sind Zwinkernd

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. November 2013, um 02:05:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von dodo
Wegen solcher Frechheiten hast Du auch nur einen zwölftel Thaler gefunden und keinen sechstel!  Frech
Gewitter Gewitter Gewitter
Aber ne ganze Silbermark  Engel

Geschrieben von Zitat von dodo
Ich hoffe ja, dass der Acker uns noch ein paar Geschenke macht, wenn die Deusse da sind Zwinkernd
Jep, bevor alles zufriert früher oder später   


Cheers,
Pheryllt


Offline
(versteckt)
#12
03. November 2013, um 08:33:35 Uhr

Hi Pherylit,
so was nennst Du mini, wie sieht dann erst maxi bei Dir aus!?
Mein´ Glückwunsch zu den schönen Funden!
Gruß Willi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. November 2013, um 21:17:54 Uhr

Hi Kramer,

danke Dir  Smiley

Naja, gegen die Fundkomplexe anderer sieht dieser hier alt aus  Smiley

Aber da ich sowieso hauptsächlich an Knöpfen/Abzeichen aus der Zeit WW1/2/Kaiserreich interessiert bin und an Münzen aus diesem Zeitalter, war es für mich sehr ergiebig  Küsschen


Cheers,
Pheryllt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor