[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 mit dabei kleine Handhabe und Sternknöpfe

Gehe zu:  
Avatar  mit dabei kleine Handhabe und Sternknöpfe  (Gelesen 867 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Dezember 2020, um 18:11:54 Uhr

von Interesse ist das kleine Massive Efeu Blattstück- dachte an Uhrenschlüssel ( zu dick) dann an Griff einer Petschaft      ( zu klein ) ?.- (letztes Bild zum Vergleich )
Verwundert hat mich das hier im Militärgebiet Sternknöpfe auftauchen und dann noch verschiedene. Hat schon mal jemand die an Uniformen gesehen ? Ein Sternknopf ist aus Blei  ( eigentlich vor 18. Jh. ? ) der hatte auf der Rückseite
drei Zeichen drauf , die ich nun schon öfter auf Vollknöpfe sah ?
MfG  Smiley
Mit den beiden Ringen kann ich gar nichts anfangen.
Ist der Boden abgetrocknet, sieht man dann auf frisch gescheibten Äckern die weißen Stücke von Tonpfeifen.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1102.jpg
100_1103.jpg
100_1104.jpg
100_1105.jpg
100_1106.jpg
100_1111.jpg
100_1112.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Dezember 2020, um 18:19:43 Uhr

...zeige doch bitte die beiden Münzen mit VS u. RS. mal als Einzelfoto.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#2
08. Dezember 2020, um 18:35:26 Uhr

Vielleicht auch ein kleines Drehküken

Gruß cyper

Hinzugefügt 08. Dezember 2020, um 18:39:20 Uhr:

Hinzugefügt 08. Dezember 2020, um 18:41:26 Uhr:

Gabs ja auch so klein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sondeln gegangen (detektorforum.de)


« Letzte Änderung: 08. Dezember 2020, um 18:41:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Dezember 2020, um 21:35:33 Uhr

@cyper -- wie immer sehr guter Gedanke ,- sollte tatsächlich vom Drehküken sein,
@ berni -- die sind beide voll Silber und lagen auf einem Punkt, Morgen reinige ich sie und werden eingestellt
              Berni , was ist mit Sternköpfen beim Preußen Militär ( wohl unwahrscheinlich ?)
MfG Smiley

Hinzugefügt 08. Dezember 2020, um 21:57:43 Uhr:

au au sind denn überhaupt 1 Pf. um 1730 überhaupt silber aus. dann lieber nicht mit Proargentol

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2020, um 21:57:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
08. Dezember 2020, um 22:39:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Berni , was ist mit Sternköpfen beim Preußen Militär ( wohl unwahrscheinlich ?)MfG


...denke auch, unwahrscheinlich. Das war immer schon ein beliebtes Motiv über die Jahrhunderte.


   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#5
08. Dezember 2020, um 22:46:57 Uhr

Ich glaube deine beiden Sternknöpfe unten werden gerne ins 17. Jh. datiert (auch in einem Heft von "Relikte der Geschichte"), gehören aber laut dieser Abhandlung eigentlich ins 18. Jh.:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Würde dann auch zu den Münzfunden passen.

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2020, um 23:02:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. Dezember 2020, um 01:06:23 Uhr

Die Sternknöpfe scheinen in weiten Teilen Norddeutschlands überall zu liegen.
Der Acker war ja nicht über die Jahrhunderte exklusiv reserviert fürs Militär, sondern da tummelten sich auch der Pöbel zu so macher Zeit

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#7
09. Dezember 2020, um 08:53:30 Uhr

tolle Info der Knopf link. danke Gruß Blei

Offline
(versteckt)
#8
09. Dezember 2020, um 10:52:55 Uhr

Da bin ich eher wieder im 17 Jh., vorallem wen man sich die Rückseite der Knöpfe betrachtet.

Michel  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sternknöppe.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. Dezember 2020, um 11:31:30 Uhr

für mich passt das wunderbar zusammen mit den Sternknöpfen produziert im 17. Jh. verloren Anfang 18. Jh. von Zivilisten wie viele Beifunde zeigen.  
Hat jemand auf seine Bleiknöpfe auch noch solche Strichzeichen ( Buchstaben ) gefunden ?
@ berni - noch mal die Münzen , --- kann nur betonen zart erhaltene Kupfermünzen nicht zu Reinigen da die immer
dann an Abbildungskraft verlieren ( heute Morgen kurz mit im Kukident- Reiniger hineingelegt)  Schockiert
MfG  Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1113.jpg
100_1114.jpg
100_1115.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor